Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Unsichtbare Bäche im Nordend renaturieren
S A C H S T A N D : Antrag vom 05.10.2023, OF 594/3 Betreff: Unsichtbare Bäche im Nordend renaturieren Nur wenigen Bürger:innen im Nordend ist bekannt, dass sich unter dem Asphalt verborgene Bäche befinden. Diese wurden im 19. und 20 Jahrhundert im Rahmen der Urbanisierung der damals ländlichen Gegend unter die Erde verlegt, um den Bau von Wohn- und Geschäftsgebäuden zu ermöglichen. Bei starkem Regen können die Anwohner:innen das Rauschen in den Röhren vernehmen. Angesichts des zunehmenden Klimawandels mit heißen Sommern und zunehmendem Wassermangel sollte der Magistrat Schritte unternehmen, um die Folgen dieser Entwicklung für die Bewohner:innen des Nordends abzuwehren oder zumindest zu mildern. Dies vorausgeschickt ersuchen wir den Magistrat zu prüfen und zu berichten: a) Ist dem Magistrat die Anzahl der im Untergrund verborgenen Bäche und ihr Verlauf bekannt? b) Wird das Wasser der verborgenen Bäche aufgefangen, um es zur Bewässerung städtischer Grünanlagen zu verwenden? c) Sieht der Magistrat Möglichkeiten, diese verborgenen Bäche zu renaturieren, um die zunehmende Lufterwärmung im Stadtteil zu mildern? d) Sollte eine Wiederherstellung der Oberflächenbäche nicht durchzuführen sein, wäre der Magistrat in diesem Falle in der Lage und willens, unterirdisch Zisternen anzulegen, die das Wasser der Bäche auffangen, um es im Bedarfsfall zum Bewässern der städtischen Grünanlagen, insbesondere der Bäume, nutzen zu können? Antragsteller: LINKE. Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 20.11.2023, OF 598/3 Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 24. Sitzung des OBR 3 am 19.10.2023, TO I, TOP 39 Beschluss: Die Vorlage OF 594/3 wird auf Wunsch der CDU bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 25. Sitzung des OBR 3 am 07.12.2023, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4919 2023 Anregung an den Magistrat OM 4920 2023 1. Die Vorlage OF 594/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Betreff das Wort "renaturieren" durch das Wort "nutzen" ersetzt wird. 2. Die Vorlage OF 598/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., Volt und ÖkoLinX-ARL gegen FDP (= Ablehnung) zu 2. Einstimmige Annahme
Bäche im Nordend
S A C H S T A N D : Antrag vom 20.11.2023, OF 598/3 Betreff: Bäche im Nordend Bereits im Jahr 2012 (OF 262) hat der Ortsbeirat 3 eine Renaturierung des Bachlaufes unter der Merianstraße angeregt. Der Ortsbeirat 3 möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, a) Sind die unter dem Nordend fließenden Bachläufe kartographiert? b) Sofern sie in Rohren gefasst sind, ist die Lage und der Zustand der Rohranlagen bekannt? c) Wie bewertet der Magistrat die Möglichkeiten und die Effekte auf das innerstädtische Klima bei Renaturierung von innerstädtischen, unterirdisch fließenden Bachläufen? Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 05.10.2023, OF 594/3 Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR 3 am 07.12.2023, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4919 2023 Anregung an den Magistrat OM 4920 2023 1. Die Vorlage OF 594/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Betreff das Wort "renaturieren" durch das Wort "nutzen" ersetzt wird. 2. Die Vorlage OF 598/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., Volt und ÖkoLinX-ARL gegen FDP (= Ablehnung) zu 2. Einstimmige Annahme
Unsichtbare Bäche im Nordend nutzen
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 07.12.2023, OM 4919 entstanden aus Vorlage: OF 594/3 vom 05.10.2023 Betreff: Unsichtbare Bäche im Nordend nutzen Nur wenigen Bürgerinnen und Bürgern im Nordend ist bekannt, dass sich unter dem Asphalt verborgene Bäche befinden. Diese wurden im 19. und 20. Jahrhundert im Rahmen der Urbanisierung der damals ländlichen Gegend unter die Erde verlegt, um den Bau von Wohn- und Geschäftsgebäuden zu ermöglichen. Bei starkem Regen können die Anwohnerinnen und Anwohner das Rauschen in den Röhren vernehmen. Angesichts des zunehmenden Klimawandels mit heißen Sommern und zunehmendem Wassermangel sollte der Magistrat Schritte unternehmen, um die Folgen dieser Entwicklung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Nordends abzuwehren oder zumindest zu mildern. Dies vorausgeschickt ersucht der Ortsbeirat den Magistrat, zu prüfen und zu berichten: a) Ist dem Magistrat die Anzahl der im Untergrund verborgenen Bäche und ihrer Verläufe bekannt? b) Wird das Wasser der verborgenen Bäche aufgefangen, um es zur Bewässerung städtischer Grünanlagen zu verwenden? c) Sieht der Magistrat Möglichkeiten, diese verborgenen Bäche zu renaturieren, um die zunehmende Lufterwärmung im Stadtteil zu mildern? d) Sollte eine Wiederherstellung der Oberflächenbäche nicht durchzuführen sein, wäre der Magistrat in diesem Falle in der Lage und willens, unterirdische Zisternen anzulegen, die das Wasser der Bäche auffangen, um es im Bedarfsfall zum Bewässern der städtischen Grünanlagen, insbesondere der Bäume, nutzen zu können? Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2024, ST 530 Aktenzeichen: 90-33
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment