Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Ganzjähriges „Grünes Zimmer“ und Brunnen neben dem Wochenmarktgelände im Frankfurter Bogen
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 173 entstanden aus Vorlage: OF 31/10 vom 17.05.2021 Betreff: Ganzjähriges "Grünes Zimmer" und Brunnen neben dem Wochenmarktgelände im Frankfurter Bogen Der Magistrat wird um Prüfung und Berichterstattung gebeten, ob auf dem Gelände östlich des Wochenmarktgeländes am Gravensteiner-Platz das bislang "Mobile Grüne Zimmer" künftig ganzjährig realisiert werden kann, inklusive eines kindgerechten Brunnens (Beispiel siehe Foto). Begründung: Ein Bücherschrank sowie künftig das Projekt "Fliegendes Künstlerzimmer" laden dazu ein, den Platz weiter sinnvoll und möglichst kindgerecht aufzuwerten. Ein Brunnen bietet sich hier besonders an sowie eben die künftig ganzjährige Realisierung des "Grünen Zimmers". Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Antrag vom 22.06.2021, OF 60/10 Anregung an den Magistrat vom 07.09.2021, OM 615 Stellungnahme des Magistrats vom 17.09.2021, ST 1693 Aktenzeichen: 67 0
Die öffentliche Freifläche am GravensteinerPlatz generationsübergreifend gestalten
S A C H S T A N D : Antrag vom 22.06.2021, OF 60/10 Betreff: Die öffentliche Freifläche am Gravensteiner-Platz generationsübergreifend gestalten Vorgang: OM 173/21 OBR 10 Der Ortsbeirat möge weiterführend beschließen: Der Magistrat wird gebeten die zuständigen Stellen dahingehend zu informieren, dass der beschlossene Antrag 31/10 vom 17. Mai 2021 in seinen anstehenden Planungen erweitert wird, um die Überlegungen die Nutzung dieser Fläche generationsübergreifend zu gestalten. Begründung: Diese Freifläche, bisher gestaltet nach südeuropäischem Vorbild, bietet sich förmlich an attraktiver für die jüngere, wie auch für die ältere Generation gestaltet zu werden. Die zurzeit stattfindende Nutzung für die Kinder geschieht an wettergünstigen Freitagtagen (Markttag), ansonsten fristet er ein schläfriges Dasein. Mit der Bearbeitung des Antrages 31/10 bietet es sich an, auch ein Angebot für die Erwachsenen im Ortsbezirk einzuplanen, beispielsweise eine Boule-Bahn oder Ähnliches. Antragsteller: FDP Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 173 Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 3. Sitzung des OBR 10 am 06.07.2021, TO II, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 60/10 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 4. Sitzung des OBR 10 am 07.09.2021, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 615 2021 Die Vorlage OF 60/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: SPD, LINKE., FDP, AfD und fraktionslos gegen GRÜNE (= Ablehnung); CDU (= Enthaltung)
Die öffentliche Freifläche am GravensteinerPlatz generationsübergreifend gestalten
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 07.09.2021, OM 615 entstanden aus Vorlage: OF 60/10 vom 22.06.2021 Betreff: Die öffentliche Freifläche am Gravensteiner-Platz generationsübergreifend gestalten Vorgang: OM 173/21 OBR 10 Der Magistrat wird gebeten, die zuständigen Stellen dahin gehend zu informieren, dass die Anregung des Ortsbeirates 10 an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 173, in seinen anstehenden Planungen um die Überlegungen, die Nutzung dieser Fläche generationsübergreifend zu gestalten, erweitert wird. Begründung: Diese Freifläche, bisher gestaltet nach südeuropäischem Vorbild, bietet sich förmlich an, attraktiver für die jüngere wie auch für die ältere Generation gestaltet zu werden. Die zurzeit stattfindende Nutzung durch Kinder geschieht an wettergünstigen Freitagen (Markttag), ansonsten fristet er ein schläfriges Dasein. Mit der Bearbeitung der Anregung OM 173 bietet es sich an, auch ein Angebot für die Erwachsenen im Ortsbezirk einzuplanen, beispielsweise eine Boule-Bahn oder Ähnliches. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 173 Stellungnahme des Magistrats vom 03.12.2021, ST 2190 Aktenzeichen: 67 0
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment