Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Kurzfristige Sperrung der Camberger Brücke wirft Fragen auf

S A C H S T A N D : Antrag vom 18.09.2022, OF 600/1 Betreff: Kurzfristige Sperrung der Camberger Brücke wirft Fragen auf Der Ortsbeirat möge gemäß § 4 Absatz 9 GOOBR folgendes Auskunftsersuchen an den Magistrat (V) beschließen: Der Magistrat möge folgende Fragen beantworten: 1. Seit wann ist dem Magistrat der Termin bekannt, an dem die Camberger Brücke wegen Brückenarbeiten der Deutschen Bahn für ca. zweieinhalb Jahre für den PKW-, Rad- und Fußverkehr gesperrt werden soll? 2. Wann genau beginnt die Sperrung und zu welchem Termin ist mit einer Fertigstellung der Baumaßnahme zu rechnen? 3. Ist eine temporäre Lösung zum Überqueren der Gleise vorgesehen, zum Beispiel durch eine Behelfsbrücke? 4. Muss die gerade erst eingerichtete Buslinie 87 eingestellt werden oder ist eine Umleitung für den Busverkehr vorgesehen? 5. Wird es ein Umleitungskonzept für den PKW-, Rad- und Fußverkehr geben und wo verläuft die Umleitungsstrecke? Begründung: Wie zu hören ist, hat die Deutsche Bahn den Magistrat sehr kurzfristig über die Sperrung der Camberger Brücke informiert, die bereits in den nächsten Wochen erfolgen soll. Eine Sanierung oder ein Ersatzneubau der Brücke wird seit Langem geplant. Es ist für alle Beteiligten jedoch ärgerlich, dass die Kommunikation zwischen Bahn und Magistrat sowie der Öffentlichkeit in Gallus und Gutleut so schlecht verläuft. Die Camberger Brücke ist eine wichtige Wegeverbindung zwischen Gallus, Gutleut und Niederrad. Erst vor Kurzem wurden Rad- und Fußwege teilweise erneuert und die Verbindungsbuslinie 87 eingeführt. Die Menschen in Gallus und Gutleut wünschen sich, dass Bauarbeiten rechtzeitig geplant und kommuniziert werden, Behelfsmaßnahmen bereitgestellt werden und insbesondere an mobilitätseingeschränkte Menschen gedacht wird. Eine Umleitung über den Hafentunnel ist für Viele unzumutbar. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 04.10.2022, OF 636/1 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 14. Sitzung des OBR 1 am 04.10.2022, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2832 2022 1. Die Vorlage OF 600/1 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 636/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme

Camberger Straße: Trotz Brückensperrung Buslinie 87 aufrechterhalten

S A C H S T A N D : Antrag vom 04.10.2022, OF 636/1 Betreff: Camberger Straße: Trotz Brückensperrung Buslinie 87 aufrechterhalten Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR beschließen: Die Buslinie 87 soll auch während der Bauzeit und Sperrung der Camberger Straße aufrechterhalten werden. Der Magistrat wird aufgefordert auf die traffiQ zuzugehen und sich hierfür einzusetzen. Begründung: Viele Jahre haben sich Ortsbeirat, Bürger und Quartiersmanagement dafür eingesetzt, dass die Verbindung zwischen Gutleut und Gallus durch eine Buslinie verbessert wird. Die Busline 87 ist gerade für Menschen aus der Wurzelsiedlung und der Altenseniorenanlage wichtig. Der Vorschlag am HBF umzusteigen ist nicht hinnehmbar. Das Umsteigen am Hauptbahnhof ist kompliziert und gerade für ältere Menschen anstrengend, da am Hauptbahnhof durch Bauarbeiten das Umsteigen deutlich erschwert wird. Eine alternative Route könnte der Bus durch den Hafentunnel nehmen. Die Fahrtzeit würde sich zwar verlängern, jedoch könnte man dadurch die direkte Verbindung vom Gutleut ins Gallus aufrechterhalten. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 18.09.2022, OF 600/1 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 14. Sitzung des OBR 1 am 04.10.2022, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2832 2022 1. Die Vorlage OF 600/1 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 636/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4