Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Umbenennung der öffentlichen Verkehrsfläche Bertha-Pappenheim-Weg

S A C H S T A N D : Initiative vom 18.05.2018, OI 20 entstanden aus Vorlage: OF 300/12 vom 02.05.2018 Betreff: Umbenennung der öffentlichen Verkehrsfläche Bertha-Pappenheim-Weg 1. Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, die bisher als Bertha-Pappenheim-Weg benannte öffentliche Verkehrsfläche in "Frieda-Amram-Weg" umzubenennen, um dem Wunsch des Kulturdezernats vom 28.03.2018 zu entsprechen, mit dem eine Benennung des im Entstehen befindlichen Platzes bei dem neuen Jüdischen Museum nach Bertha Pappenheim angeregt wird. 2. Vor der Umbenennung wird der Magistrat gebeten, die korrekte Schreibweise des Vornamens von Frau Amram (Frieda oder Frida) in Erfahrung zu bringen und gegebenenfalls die Schreibweise anzupassen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Antrag vom 12.10.2020, OF 648/12 Anregung an den Magistrat vom 23.10.2020, OM 6729 Versandpaket: 23.05.2018 Aktenzeichen: 62 2

Straßenschilder aufstellen für Frida-Amram-Weg

S A C H S T A N D : Antrag vom 12.10.2020, OF 648/12 Betreff: Straßenschilder aufstellen für Frida-Amram-Weg Vorgang: OI 20/18 OBR 12 Der Magistrat wird gebeten, die mit OI 20/2018 beschlossene Umbenennung des Bertha-Pappenheim-Wegs in Frida-Amram-Weg durch den Tausch der Straßenschilder abzuschließen und auch die Firma Google aufzufordern, den Namen in ihrem Kartendienst zu aktualisieren. Begründung: Die Umbenennung ist nicht abgeschlossen, es stehen noch die alten Straßenschilder. Die meisten Onlinedienste haben hingegen die Umbenennung vollzogen (Bing Maps, Apple Karten, OpenStreetMap) während die Google Maps noch den alten Namen verwenden. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Initiative vom 18.05.2018, OI 20 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 43. Sitzung des OBR 12 am 23.10.2020, TO I, TOP 18 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6729 2020 Die Vorlage OF 648/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4