Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Ehemaliges Straßenbahndepot Eschersheim
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 27.01.2012, ST 149 Betreff: Ehemaliges Straßenbahndepot Eschersheim Das Depot wurde eingezäunt, die Fenster mit Holz verkleidet, um ein Mindestmaß an Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten. Im Rahmen der geplanten Erweiterung zur 6-Zügigkeit wird gem. Raumprogramm das Straßenbahndepot als Mehrzweckgebäude entsprechend eingeplant. Einen Zeitplan für den weiteren Bauabschnitt kann erst nach Abschluss der laufenden Haushaltsberatungen erstellt werden. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 03.11.2011, OM 587 Antrag vom 20.11.2013, OF 701/9
Altes Straßenbahndepot Weißer Stein für den Stadtteil nutzbar machen!
S A C H S T A N D : Antrag vom 20.11.2013, OF 701/9 Betreff: Altes Straßenbahndepot Weißer Stein für den Stadtteil nutzbar machen! Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen und berichten, ob und wann das alte Straßenbahndepot am Weißen Stein dem Stadtteil und der Ziehenschule als Begegnungsort und Probenraum zur Verfügung gestellt werden kann. Insbesondere bittet der Ortsbeirat darum, zu berichten, in welchem Haushaltsjahr Mittel für die dafür erforderliche Sanierung des Depots in der Investitionsplanung der Stadt eingeplant sind. Außerdem soll geprüft werden, wie es ermöglicht werden kann, die erforderlichen Sanierungsarbeiten unabhängig und gegebenenfalls vor vom Umbau der Ziehenschule durchzuführen. Begründung: In Eschersheim besteht ein großer Bedarf nach einem Ort, wo sich Menschen aus dem Stadtteil treffen können. Gleichfalls gibt es auch Vereine, die Treffpunktmöglichkeiten suchen. Dies ist ein wichtiges Ergebnis aus dem Veranstaltung "Bürgerbeteiligung/L(i)ebenswerter Stadtteil", zu dem Anfang des Jahres Sozialrathaus Dornbusch, Netzwerk Neue Nachbarschaften, Frankfurter Verband, sowie Sozialbezirksvorsteher und Seniorenbeiräte nach Eschersheim eingeladen hatten. Durch den bevorstehenden Abriss des Bunkers Im Wörth hat sich die Lage noch verschärft. Der Ortsbeirat kann sich gut vorstellen, dass das Depot sowohl von der Ziehenschule für die Proben für Darstellendes Spiel tagsüber, als auch für andere Gruppen aus dem Stadtteil ab 17.00 Uhr genutzt wird, wie es auch bei der Nutzung der Schulturnhallen üblich ist. Antragsteller: FDP GRÜNE SPD Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 16.10.2013, OF 696/9 dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.01.2012, ST 149 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 26. Sitzung des OBR 9 am 05.12.2013, TO I, TOP 6 Auf Wunsch der CDU-Fraktion wird über die letzten drei Zeilen des Tenors der Vorlage OF 701/9 getrennt abgestimmt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2748 2013 1. Die Vorlage OF 696/9 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 701/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 2. Zeile 1 bis 5: Annahme bei Enthaltung CDU Zeile 6 bis 8: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment