Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Feierlichkeiten rund um die Friedberger Warte am 28.06.2015 mit Ortsbeiratsgeldern bezuschussen
S A C H S T A N D : Antrag vom 10.03.2015, OF 776/10 Betreff: Feierlichkeiten rund um die Friedberger Warte am 28.06.2015 mit Ortsbeiratsgeldern bezuschussen Der Ortsbeirat 10 möge beschließen: Am Sonntag, den 28.06.2015 ist im Rahmen der 200-Jahrfeier des Apfelweinlokals in der Friedberger ein großes Bühnen- und Aktionsprogramm vorgesehen. An diesem werden sich unter anderem der Internationale Bund, das IB-Hotel, der Vereinsring Preungesheim-Eckenheim und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club beteiligen. Dabei soll neben kulturellen Aspekten auch für das Rad- und Fußwegenetz ab der Friedberger Warte (zu den ökologischen und touristischen Naherholungszielen wie zum Beispiel dem Grüngürtel und der Hohe Straße sowie der Bonifatiusroute) geworben werden. Die Maßnahme ist mit € 750,-- - aus dem Ortsbeiratsbudget zu bezuschussen. Antragsteller: CDU GRÜNE SPD LINKE. FDP FREIE WÄHLER fraktionslos Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 40. Sitzung des OBR 10 am 10.03.2015, TO I, TOP 26 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 307 2015 Die Vorlage OF 776/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Feierlichkeiten rund um die Friedberger Warte
S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 10.03.2015, OIB 307 entstanden aus Vorlage: OF 776/10 vom 10.03.2015 Betreff: Feierlichkeiten rund um die Friedberger Warte Am Sonntag, dem 28.06.2015, ist im Rahmen der 200-Jahr-Feier des Apfelweinlokals in der Friedberger Warte ein großes Bühnen- und Aktionsprogramm vorgesehen. An diesem werden sich unter anderem der Internationale Bund, das IB-Hotel, der Vereinsring Preungesheim-Eckenheim und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club beteiligen. Dabei soll neben kulturellen Aspekte auch für das Rad- und Fußwegenetz ab der Friedberger Warte (zu den ökologischen und touristischen Naherholungszielen wie zum Beispiel dem GrünGürtel und der Hohe Straße sowie der Bonifatius-Route) geworben werden. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, diese Maßnahme mit 750 Euro aus dem Ortsbeiratsbudget zu bezuschussen. Hinweis: Die Maßnahme wurde am 10.02.2016 mit 750 Euro abgerechnet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 07.09.2015, ST 1272 Aktenzeichen: 00 34 260
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment