Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Sanierung der Seitenstreifen auf der Omegabrücke
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 04.09.2006, ST 877 Betreff: Sanierung der Seitenstreifen auf der Omegabrücke Der Magistrat wird in den nächsten Tagen nochmals alle losen Stellen an den Kappen abklopfen, damit keine Betonbrocken den Straßenverkehr gefährden können. In regelmäßigen Abständen werden die aus Beton gefertigten Seitenstreifen kontrolliert und gegebenenfalls die losen Stellen abgeklopft. Für die grundhafte Erneuerung der Omegabrücke in Griesheim sind im Jahr 2007 Planungskosten eingestellt, die Bauarbeiten können frühestens im Jahr 2008 beginnen. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 27.06.2006, OM 163 Antrag vom 24.04.2012, OF 373/6 Antrag vom 08.08.2013, OF 794/6 Anregung an den Magistrat vom 27.08.2013, OM 2381 Antrag vom 15.10.2014, OF 1148/6 Etatanregung vom 04.11.2014, EA 47
Sanierung der Omegabrücke
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 10.09.2012, ST 1436 Betreff: Sanierung der Omegabrücke Der Magistrat ist sich des Sanierungsbedarfs der Omegabrücke durchaus bewusst. Gleichwohl lassen sich gegenwärtig keine konkreten Aussagen treffen, wann mit der Brückensanierung begonnen werden kann. Zurzeit wird die Omegabrücke am Bahnhof Griesheim bezüglich der "Spannungsrisskorrosion älterer Spannstähle" nachgerechnet und soweit erforderlich weiterführend untersucht und beprobt. Aussagen zum weiteren Vorgehen lassen sich daher erst nach Vorliegen der Untersuchungsergebnisse treffen. Im Zuge der turnusmäßigen Bauwerksüberwachung / -prüfung werden verkehrssicherheitsrelevante Schäden wie z.B. Betonabplatzungen aufgenommen und umgehend Maßnahmen eingeleitet. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 15.05.2012, OM 1192 Antrag vom 08.08.2013, OF 794/6 Anregung an den Magistrat vom 27.08.2013, OM 2381 Antrag vom 15.10.2014, OF 1148/6 Etatanregung vom 04.11.2014, EA 47
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment