Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Rad-/Fußweg Eckenheim

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 24.08.2015, ST 1221 Betreff: Rad-/Fußweg Eckenheim Es ist dem Magistrat bekannt, dass eine fußläufige Verbindung von der Feuerwehrstraße zur Gederner Straße und weiter in den alten Ortskern Eckenheim ein wichtiges Passstück für die Wegestruktur im Ortsteil ist. Derzeit wird ein Teil dieser Verbindung im Rahmen der Erschließungsarbeiten des Katastrophenschutzzentrums neu hergestellt. Um Baufreiheit für die Herstellung des Weges zu gewährleisten und zum Schutz der Bürger im Baustellenbereich wurde der Bauzaun aufgestellt. Die Bauarbeiten an diesem Wegeteilstück werden voraussichtlich nach den Sommerferien beendet sein. Der Weg ist dann in diesem Bereich wieder benutzbar. Zwischen November 2015 und Ende Juni 2016 ist durch den Neubau der Kindertagesstätte an der Feuerwehrstraße erneut mit Einschränkungen zu rechnen. Der Magistrat beabsichtigt jedoch, während der gesamten Bauzeit einen Durchgang in ausreichender Breite für Fußgänger freizuhalten. Der Hinweis auf die barrierefreie Wegeverbindung in den bisherigen Stellungnahmen bezog sich auf den Weg um die Kindertagesstätte Gederner Straße von der verlängerten Feldscheidenstraße zur Gederner Straße. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 19.05.2015, V 1365 Antrag vom 14.04.2016, OF 9/10 Anregung an den Magistrat vom 03.05.2016, OM 65

Feuerwehrstraße - Sperrung des Fuß- und Fahrradweges

S A C H S T A N D : Antrag vom 14.04.2016, OF 9/10 Betreff: Feuerwehrstraße - Sperrung des Fuß- und Fahrradweges Vorgang: ST 1221/15 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird aufgefordert, sich ohne Wenn und Aber an seine Stellungnahme ST 1221 vom 24.08.2015 zu halten. Diese besagt: Zwischen November 2015 und Ende Juni 2016 ist durch den Neubau der KiTa an der Feuerwehrstraße mit Einschränkungen zu rechnen. Der Magistrat beabsichtigt jedoch, während der gesamten Bauzeit einen Durchgang (zur Gederner Straße und dem alten Ortskern Eckenheim) freizuhalten. Begründung: Wenn die Informationen der betroffenen Bürger zutreffen, dass aufgrund neuer Entwicklungen (Katastrophenschutzzentrum) der Fußweg für sehr lange Zeit gesperrt bleibt, halten wir das für eine falsche Entscheidung. Wenn man vergleicht, welche teilweise erheblichen Kosten bei Straßenbaumaßnahmen für die Umleitung des Autoverkehrs anfallen, würden wir unter den vorliegenden Bedingungen für eine umgehende provisorische Fußgänger-/Radweg Umleitung plädieren, zumal nach unserer Beobachtung Lösungen möglich sind. Es kann nicht sein, dass ausgerechnet Kinder für dieses Planungsproblem haften sollen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.08.2015, ST 1221 Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 1. Sitzung des OBR 10 am 03.05.2016, TO II, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 65 2016 Die Vorlage OF 9/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4