Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 5
Mehr Bänke für den Frankfurter Hauptfriedhof
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 07.05.2019, OM 4566 entstanden aus Vorlage: OF 749/10 vom 17.04.2019 Betreff: Mehr Bänke für den Frankfurter Hauptfriedhof Der Magistrat wird gebeten, aus vorhandenen Haushaltsmitteln spürbar mehr Bänke auf dem Hauptfriedhof aufzustellen. Begründung: Der Frankfurter Hauptfriedhof mit seinen vielen Bäumen und Sträuchern ist eine wichtige grüne Oase in der Stadt und dient vielen Besucherinnen und Besuchern zunehmend auch der Naherholung. Immerhin durchziehen rund 64 Kilometer lange Wege den Hauptfriedhof. Gerade ältere Besucherinnen und Besucher freuen sich in der Nähe der Gräber oder auch auf dem Weg durch den Friedhof über Sitzgelegenheiten. Diese jedoch sind rar und können im Hauptfriedhof noch deutlich engmaschiger als bisher aufgestellt werden. Je Kilometer Wegstrecke sollte leicht eine Bank zusätzlich, d. h. insgesamt rund 64 Bänke (entspricht je Gewann bis zu zwei Bänken), aufstellbar sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.08.2019, ST 1476 Antrag vom 23.08.2021, OF 95/10 Anregung an den Magistrat vom 07.09.2021, OM 640 Aktenzeichen: 67 4
Deutlich mehr Bänke für den Hauptfriedhof
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 23.02.2021, OM 7261 entstanden aus Vorlage: OF 1131/10 vom 08.02.2021 Betreff: Deutlich mehr Bänke für den Hauptfriedhof Der Magistrat wird um Prüfung und Berichterstattung gebeten, wann endlich deutlich mehr Bänke auf dem Hauptfriedhof im Bereich des Ortsbezirks 10 aufgestellt werden. Begründung: Der Hauptfriedhof als wohl Europas schönster Parkfriedhof erfreut sich nicht nur wegen Corona als Naherholungsfläche größter Beliebtheit bei Jung und Alt. Dies auch deshalb, weil es in Frankfurt nicht überall ausreichend Frei- und Grünflächen gibt. Der Ortsbeirat 10 bittet eindringlich darum, die bisher eher ablehnende Haltung aufzugeben und nunmehr deutlich mehr Bänke insbesondere in den Bereichen der Hauptgehwege auf dem Hauptfriedhof aufzustellen. Dies gilt umso mehr, als auch der Koalitionsvertrag der Römerkoalition dies entsprechend vorsieht. Die vorhandenen Bänke reichen nicht aus und sind oft versteckt respektive für viele Besucher nicht zu finden. Der Hauptfriedhof verfügt über immerhin mehr als 60 Kilometer Gehwege. Je Kilometer eine Bank mehr sollte - auch mit Blick auf die Einhaltung von Abstandsregeln - möglich sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.05.2021, ST 1102 Antrag vom 23.08.2021, OF 95/10 Anregung an den Magistrat vom 07.09.2021, OM 640 Antrag vom 07.03.2022, OF 271/10 Auskunftsersuchen vom 22.03.2022, V 356 Aktenzeichen: 67 4
Deutlich mehr Bänke für den Hauptfriedhof hier: Stellungnahmen des Magistrats vom 17.06.2021 und 5.08.2019 (ST 1102 und ST 1476)
S A C H S T A N D : Antrag vom 23.08.2021, OF 95/10 Betreff: Deutlich mehr Bänke für den Hauptfriedhof hier: Stellungnahmen des Magistrats vom 17.06.2021 und 5.08.2019 (ST 1102 und ST 1476) Vorgang: OM 4566/19 OBR 10; ST 1476/19; OM 7261/21 OBR 10; ST 1102/21 Der Ortsbeirat 10 möge beschließen: Der Magistrat wird in Verbindung mit den zuständigen Stellen und mit Bezug auf die wiederholten Anregungen des Ortsbeirates 10 gebeten, 1. zunächst den Mitgliedern des Ortsbeirates 10 jeweils einen (digitalen) Lageplan der erwähnten 450 Bänke, die verteilt auf rund 70 ha Friedhofsfläche stehen sollen, zukommen zu lassen, 2. sodann ein Treffen zwecks Klärung der Weiterbehandlung mit Vertretern des Ortsbeirates 10 in den Räumen des Friedhofsamts zu ermöglichen. Begründung: Gemäß diversen Hinweisen weichen insbesondere im Bereich der Hauptwege offenbar Bedarf sowie Angebot an Sitzbänken unverändert noch deutlich voneinander ab. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.05.2019, OM 4566 Stellungnahme des Magistrats vom 05.08.2019, ST 1476 Anregung an den Magistrat vom 23.02.2021, OM 7261 Stellungnahme des Magistrats vom 17.05.2021, ST 1102 Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 4. Sitzung des OBR 10 am 07.09.2021, TO II, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 640 2021 Die Vorlage OF 95/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment