Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Mülltonnen in der Goldammerstraße, Frankfurt-Niederrad
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 10.02.2017, OM 1217 entstanden aus Vorlage: OF 328/5 vom 25.01.2017 Betreff: Mülltonnen in der Goldammerstraße, Frankfurt-Niederrad Der Magistrat wird gebeten, für Beseitigung der Mülltonnen auf dem Gehweg der Goldammerstraße zu sorgen und diese den Stellplätzen der Bewohner wieder zuzuführen oder aber einen geeigneten Sammelstellplatz zu finden. Begründung: Bewohner haben sich im Laufe der Zeit aus Bequemlichkeit angewöhnt, ihre Mülltonnen auf dem Gehweg der Goldammerstraße - in der Kurve - dauerhaft zu platzieren. Im Normalfall sollen die Tonnen zu den anstehenden Leerungen an die Straße gestellt und nach erfolgter Leerung wieder zum hauseigenen Stellplatz zurückgebracht werden. Dies obliegt der Verantwortung der jeweiligen Bewohner. Immer häufiger klagen Bürger darüber, dass sich niemand mehr für seine Mülltonnen verantwortlich fühlt, der Gehweg zweckentfremdet worden ist und nicht mehr seiner eigentlichen Bestimmung dient. Neben den "Normalbürgern" müssen auch Postzusteller, alte Leute und Personen mit Kinderwagen auf die Straße ausweichen. Nicht nur, aber insbesondere bei Schnee und Glatteis besteht hier große Unfallgefahr. Dass dieser Teil des Fußweges besondere Rücksichtslosigkeit erfährt, wenn die Mülltonnen voll sind, belegt die beigefügte Fotodokumentation. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.05.2017, ST 926 Antrag vom 31.08.2018, OF 961/5 Anregung an den Magistrat vom 21.09.2018, OM 3752 Aktenzeichen: 79 4
Müllcontainer (hier: Papiertonnen) in der Goldammerstraße, Frankfurt-Niederrad
S A C H S T A N D : Antrag vom 31.08.2018, OF 961/5 Betreff: Müllcontainer (hier: Papiertonnen) in der Goldammerstraße, Frankfurt-Niederrad Vorgang: OM 1217/17 OBR 5 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat erneut, nunmehr beschleunigt für Beseitigung der Papiertonnen in der Kurve auf dem Gehweg der Goldammerstraße zu sorgen und diese den Grundstücken der Bewohner wieder zuzuführen. Wir verweisen dabei auf den Beschluss des Ortsbeirates vom 10.2.2017 - OM 1217. Begründung: Trotz mehrfacher Mahnungen, ist die Situation unverändert. Papier und Kartonagen türmen sich weiterhin auf den grünen Tonnen auf, die nach wie vor auf den öffentlichen Verkehrsflächen abgestellt sind. Fußgänger, Postzusteller, alte Leute, Behinderte und Personen mit Kinderwagen müssen auf die Straße ausweichen und beklagen sich über diesen Zustand. Es sei daran erinnert, dass den Bewohnern die Verpflichtung obliegt, ihre Papiertonnen zum jeweiligen Leerungsturnus an die Straße zu stellen und nach Leerung wieder einzuholen. Wir können eine dauerhafte Gefährdung der Bürger nicht hinnehmen und verweisen in Anbetracht der kommenden Jahreszeit auf Dringlichkeit. Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 10.02.2017, OM 1217 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR 5 am 21.09.2018, TO I, TOP 26 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3752 2018 Die Vorlage OF 961/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment