Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Bau- und Finanzierungsvorlage der Straße Am Dornbusch
S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 23.04.2015, V 1328 entstanden aus Vorlage: OF 911/9 vom 13.04.2015 Betreff: Bau- und Finanzierungsvorlage der Straße Am Dornbusch Vorgang: M 47/15 Der Ortsbeirat 9 begrüßt es, dass die Stadt Frankfurt in der Straße Am Dornbusch endlich tätig wird. Bei einer solch umfangreichen Maßnahme, wie der Grundsanierung einer Hauptverkehrsstraße, kann man mit einer relativ langen Bauzeit sowie mit entsprechenden Behinderungen rechnen. Der Magistrat wird deshalb gefragt: 1. Wie lange werden die Baumaßnahmen voraussichtlich dauern? 2. Kann dem Ortsbeirat ein ungefährer Ablaufplan der Arbeiten zur Verfügung gestellt werden? 3. Ist es voraussehbar, ob es zur zeitweisen Sperrung der Straße beziehungsweise zu einer Einrichtungsfahrbahn kommen wird? 4. Sind eventuell Umleitungsstrecken einzurichten, wenn ja welche? 5. Was geschieht in der Bauzeit mit den vorhandenen Parkplätzen? 6. Wohin wird der Taxihalteplatz in dieser Zeit verlegt? 7. Wird es während der Bauzeit einen ständigen Ansprechpartner der Stadt für die Anwohner der Straße geben? 8. Wie werden die Anwohner informiert? Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 20.03.2015, M 47 Stellungnahme des Magistrats vom 24.07.2015, ST 1092 Antrag vom 27.08.2015, OF 964/9 Auskunftsersuchen vom 10.09.2015, V 1440 Aktenzeichen: 66 0
Baumaßnahmen in der Straße Am Dornbusch
S A C H S T A N D : Antrag vom 27.08.2015, OF 964/9 Betreff: Baumaßnahmen in der Straße Am Dornbusch Vorgang: V 1328/15 OBR 9; ST 1092/15 Die begonnen Arbeiten für die Fahrradroute in der Wilhelm-Epstein-Straße lassen erahnen, welche Auswirkungen der Umbau der Straße Am Dornbusch auf das Umfeld haben wird. Der zukünftige Baustellenbereich wird von den 2 Buslinien 34 und 64 durchquert, bereits jetzt gab es wohl Umlegungen im Linienverlauf, wie Anwohner und Benutzer berichten. Diese Veränderungen sind, so hat es den Anschein, wohl nicht ausreichend kommuniziert worden. Aus der Stellungnahme St 1092 geht bereits hervor, dass die Linie 64 durch die zeitweise Nutzung der Fallerslebenstraße als Umleitung für den IV betroffen sein wird. Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird deshalb um Auskunft gebeten, welche Umleitungsrouten von traffiQ für die Bauphase vorgesehen sind. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 23.04.2015, V 1328 Stellungnahme des Magistrats vom 24.07.2015, ST 1092 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 43. Sitzung des OBR 9 am 10.09.2015, TO I, TOP 14 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1440 2015 Die Vorlage OF 964/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment