Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Fuß- und Radwegquerung in der Marie-Curie-Straße III

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 28.11.2011, ST 1285 Betreff: Fuß- und Radwegquerung in der Marie-Curie-Straße III Zu 1.: Der Magistrat ist bestrebt, die Fuß- und Radwegquerung über die Marie-Curie-Straße entsprechend dem Magistratsvortrag M 126/08 (§ 4453/08) in 2012 umzusetzen. Eine zur Ausführung der straßenbaulichen Anpassung ausreichende Planung liegt vor, einzig letzte Details der Lichtsignalanlagenplanung sind noch einzuarbeiten. Zu 2.: Der Magistrat wird dem Ortsbeirat unaufgefordert den weiteren zeitlichen Ablauf mitteilen, sobald hierzu eine verbindliche Aussage getroffen werden kann. Zu 3.: Entfällt; die Finanzierung der Maßnahme ist gesichert. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 11.08.2011, OM 239 Anregung an den Magistrat vom 03.12.2015, OM 4807 Antrag vom 24.01.2017, OF 98/8 Anregung an den Magistrat vom 09.02.2017, OM 1198 Anregung an den Magistrat vom 29.11.2018, OM 4032

Fuß- und Radwegquerung Marie-Curie-Straße

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 15.02.2016, ST 329 Betreff: Fuß- und Radwegquerung Marie-Curie-Straße Die vorbereitenden Arbeiten für die Realisierung einer signalgeregelten Fuß- und Radwegquerung der Marie-Curie-Straße in Höhe des Krautgartenweges haben begonnen. Die Inbetriebnahme der neuen Lichtsignalanlage ist für die zweite Jahreshälfte 2016 geplant. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 03.12.2015, OM 4807 Antrag vom 24.01.2017, OF 98/8 Anregung an den Magistrat vom 09.02.2017, OM 1198 Anregung an den Magistrat vom 29.11.2018, OM 4032

Fuß- und Radwegquerung Marie-Curie-Straße - Nr. 3

S A C H S T A N D : Antrag vom 24.01.2017, OF 98/8 Betreff: Fuß- und Radwegquerung Marie-Curie-Straße - Nr. 3 Vorgang: ST 1285/11; ST 329/16 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu veranlassen, dass die in den beiden o.g. Stellungnahmen zugesagte Querung, zu der alle erforderlichen Vorarbeiten bereits vor 4 Jahren ausgeführt wurden und lediglich die notwendige Lichtsignalanlage fehlt,(die für 2016 in Aussicht gestellt wurde) schnellstens in Betrieb genommen wird. Begründung: Die dort entstandene Situation ist absurd. Die vorbereitenden Arbeiten sind schon lange abgeschlossen und es ist offensichtlich nicht möglich, die erforderliche Ampelanlage zu installieren! Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.11.2011, ST 1285 Stellungnahme des Magistrats vom 15.02.2016, ST 329 Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 9. Sitzung des OBR 8 am 09.02.2017, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1198 2017 Die Vorlage OF 98/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4