Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Freigabe der Straße „Oberhöchstädter Weg“ für den Radverkehr in Gegenrichtung
S A C H S T A N D : Antrag vom 04.01.2022, OF 99/7 Betreff: Freigabe der Straße "Oberhöchstädter Weg" für den Radverkehr in Gegenrichtung Der Ortsbeirat fordert den Magistrat auf, die Einbahnstraße "Oberhöchstädter Weg" für den Radverkehr in Gegenrichtung freizugeben und die entsprechenden Straßenschilder aufzustellen. Begründung: Die Straße ist noch nicht für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben, obwohl genug Platz ist. Grundsätzlich sind die Straßen für den Radverkehr in Gegenrichtung freizugeben, wo dies nicht zu besonderen örtlichen Gefahren führt (Anwendung des §45 Abs. 9 STVO), was in Frankfurt mittlerweile glücklicherweise auch die Regel ist. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 7 am 18.01.2022, TO I, TOP 18 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1391 2022 Die Vorlage OF 99/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, farbechte/LINKE, ÖkoLinX-ARL und FREIE WÄHLER gegen FDP und BFF (= Ablehnung)
Freigabe der Straße Oberhöchstädter Weg für den Radverkehr in Gegenrichtung
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 18.01.2022, OM 1391 entstanden aus Vorlage: OF 99/7 vom 04.01.2022 Betreff: Freigabe der Straße Oberhöchstädter Weg für den Radverkehr in Gegenrichtung Der Magistrat wird aufgefordert, die Einbahnstraße Oberhöchstädter Weg für den Radverkehr in Gegenrichtung freizugeben und die entsprechenden Straßenschilder aufzustellen. Begründung: Die Straße ist noch nicht für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben, obwohl genug Platz ist. Grundsätzlich sind die Straßen für den Radverkehr in Gegenrichtung freizugeben, wo dies nicht zu besonderen örtlichen Gefahren führt (Anwendung des § 45 Abs. 9 STVO), was in Frankfurt mittlerweile glücklicherweise auch die Regel ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 25.04.2022, ST 1007 Aktenzeichen: 32 1
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment