Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Parksituation um die Fraport-Arena
S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 04.12.2018, V 1102 entstanden aus Vorlage: OF 850/6 vom 14.11.2018 Betreff: Parksituation um die Fraport-Arena Der Magistrat wird gebeten, die nachfolgenden Möglichkeiten zur Verbesserung der Parksituation rund um die Fraport-Arena zu prüfen und über das Ergebnis zu berichten: 1. Einführung eines RMV-Kombitickets bei Veranstaltung in der Fraport-Arena, das dann Voraussetzung bei der Vermietung ist. Ergänzend wird ein entsprechender Shuttle-Service ab den S-Bahn-Stationen "Höchst Bahnhof" und "Farbwerke" angeboten. 2. Gegenseitige Nutzung, falls verfügbar, der Parkplätze bei Veranstaltungen in der Fraport -Arena bzw. der Jahrhunderthalle. 3. Beschränkung der Zugänglichkeit der Parkstadt für Autofahrer bei Veranstaltungen (wie in Niederrad bei Fußballspielen). 4. Regelmäßige Kontrollen in den angrenzenden Wohngebieten bei Veranstaltungen, die spätestens um 20:00 Uhr beginnen. Begründung: Anwohner der Parkstadt Unterliederbach beklagen sich immer wieder, dass bei Veranstaltungen in der Fraport-Arena die Parkstadt von Besuchern zugeparkt wird und die Anwohner keinen Parkplatz mehr finden, wenn sie nach Hause kommen. Es wird auch berichtet, dass Besucher ihre Fahrzeuge auf der Straße in zweiter Reihe abstellen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen dazu dienen, die Situation in der Parkstadt zu entlasten, und die Veranstalter animieren, ihre Besucher stärker auf den ÖPNV zu verweisen. Die Betreiber der Jahrhunderthalle können mit einer Kooperation in der Parkplatzfrage auch zur Entlastung beitragen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 29.03.2019, ST 661 Antrag vom 17.04.2019, OF 998/6 Auskunftsersuchen vom 07.05.2019, V 1245 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 30. Sitzung des OBR 6 am 26.03.2019, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 52 0
Parksituation um die Fraport Arena
S A C H S T A N D : Antrag vom 17.04.2019, OF 998/6 Betreff: Parksituation um die Fraport Arena Vorgang: V 1102/18 OBR 6; ST 661/19 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Punkte 1 und 4 der V1102/2018 ausführlicher als in der ST 661/2019 zu beantworten. Die in der ST 661/2019 getroffenen Aussagen zu den Punkten 1 und 4 sind zu ungenau bzw. gar nicht beantwortet. Des Weiteren wird der Magistrat gebeten mitzuteilen, wann die Prüfung der Frage, ob Posten an den Einfahrten zum Hortensienring aufgestellt werden können, abgeschlossen ist. Das Ergebnis soll dem Ortsbeirat dann zeitnah übermittelt werden. Begründung: Da für die Anwohner der Fraport-Arena das Parkplatzproblem von großer Bedeutung ist, ist es nicht befriedigend, dass die Fragen der V1102/2018 in der ST661/2019 nur zum Teil beantwortet worden sind. Gerade das Problem mit dem Parken in der Parkstadt bewegt die Anwohner sehr und bedarf einer raschen Klärung. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 04.12.2018, V 1102 Stellungnahme des Magistrats vom 29.03.2019, ST 661 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 31. Sitzung des OBR 6 am 07.05.2019, TO I, TOP 32 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1245 2019 Die Vorlage OF 998/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment