Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Instandsetzung eines Wegstücks

Keine Beschreibung verfügbar

Instandsetzung eines Wegestücks

S A C H S T A N D : Bericht des Magistrats vom 30.09.2005, B 694 Betreff: Instandsetzung eines Wegestücks Vorgang: OI 100 OBR 6 Bezug wird genommen auf den Magistratsbericht B 553 vom 11.07.2003, in welchem zu diesem Thema schon einmal Stellung genommen wurde. Beim genannten Wegestück handelt es sich um einen reinen Spazierweg, der am Rande des Liederbachs innerhalb eines schmalen Grünstreifens verläuft. Bei feuchter Witterung trocknet der wassergebundene Weg schlecht ab. Grundsätzlich ist die Verkehrssicherung des Weges aber gegeben. Es gibt keine Notwendigkeit, diesen Promenadenweg bei nasser Witterung zu benutzen, da er keine Andienungsfunktion hat und da ein gepflasterter Bürgersteig in wenigen Metern Entfernung parallel zu diesem Weg verläuft. Abschließend gibt der Magistrat zu bedenken, dass laufende Haushaltsmittel derzeit nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung stehen und zunächst für verkehrssichernde Maßnahmen verwendet werden müssen. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Initiative vom 31.05.2005, OI 100 Beratung im Ortsbeirat: 6 Versandpaket: 05.10.2005 Beratungsergebnisse: 45. Sitzung des OBR 6 am 01.11.2005, TO I, TOP 29 Beschluss: Die Vorlage B 694 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme Beschlussausfertigung(en): § 10160, 45. Sitzung des OBR 6 vom 01.11.2005 Aktenzeichen: 66 2

Beratung im Ortsbeirat: 4