Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Wann wird der alte Friedhof in Hausen endlich instand gesetzt?
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 29.06.2021, OM 344 entstanden aus Vorlage: OF 28/7 vom 08.06.2021 Betreff: Wann wird der alte Friedhof in Hausen endlich instand gesetzt? Vorgang: OM 5217/19 OBR 7; ST 157/20 Der Magistrat wird gebeten, den Ortsbeirat zu informieren, wie weit ein Konzept für die Instandsetzung des alten Hausener Friedhofs fortgeschritten ist. Insbesondere wird der Magistrat gebeten, den Ortsbeirat in die Planungen der Neugestaltung einzubeziehen. Begründung: Der Magistrat hat in seiner Stellungnahme vom 03.02.2020, ST 157, die Anregungen des Ortsbeirates (OM 5217) positiv aufgegriffen und eine Aufnahme in die Prioritätenliste des Programms "Neubau und Wiederherstellung von Spielanlagen" aufgenommen. Dem Ortsbeirat ging es in seiner Anregung aber nicht nur um die Errichtung eines Spielplatzes, sondern auch um die teilweise Instandsetzung der maroden Friedhofsmauer und des Anlegens einer für alle Hausener nutzbaren Grünanlage. Der derzeitige Zustand der Grünfläche ist eine Schande für den Stadtteil und darf nicht länger aufgeschoben werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 22.10.2019, OM 5217 Stellungnahme des Magistrats vom 03.02.2020, ST 157 Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.2021, ST 1843 Antrag vom 21.10.2021, OF 72/7 Anregung an den Magistrat vom 18.01.2022, OM 1387 Aktenzeichen: 67 4
Sanierung des alten Friedhofs Hausen nicht verzögern
S A C H S T A N D : Antrag vom 21.10.2021, OF 72/7 Betreff: Sanierung des alten Friedhofs Hausen nicht verzögern Vorgang: OM 344/21 OBR 7; ST 1843/21 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, mit dem Grünflächenamt zu klären, warum das Projekt der Sanierung des alten Hausener Friedhofs über die Prioritätenliste der Spielplätze abgewickelt werden soll und zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, die Grünfläche zeitnah in eine Parkanlage umzugestalten und den Spielplatz zu gegebener Zeit anzulegen. Begründung: Die Anregung des OBR 7 bezog sich in erster Linie um den Erhalt des Denkmals und die Sanierung der Grünfläche zu einer Anlage als Aufenthaltsort für die Bürger Hausens, wenn möglich mit einem Spielplatz. Nun wäre zu empfehlen, die Grünfläche in eine Parkanlage umzugestalten, bevor es weiterhin, bis zur Realisierung des Spielplatzes weiterhin eine grüne Brache den Stadtteil "verschönert". Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 29.06.2021, OM 344 Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.2021, ST 1843 Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 5. Sitzung des OBR 7 am 02.11.2021, TO I, TOP 41 Beschluss: Die Vorlage OF 72/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 6. Sitzung des OBR 7 am 30.11.2021, TO I, TOP 12 Beschluss: Die Vorlage OF 72/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 7. Sitzung des OBR 7 am 18.01.2022, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1387 2022 Die Vorlage OF 72/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, FDP und BFF gegen ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung); GRÜNE, farbechte/LINKE und FREIE WÄHLER (= Enthaltung)
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment