Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Schwanheim: August-Gräser-Schule
S A C H S T A N D : Antrag vom 29.05.2021, OF 75/6 Betreff: Schwanheim: August-Gräser-Schule Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, zu berichten, 1.wann die ausstehenden baulichen Maßnahmen an der August-Gräser-Schule z.B. - Geländererhöhung im mittleren Treppenhaus - Ordnungsgemäße Kabelverlegung - Fehlender Fluchtweg - Fenstertausch - Innenanstrich im kompletten Schulgebäude - Fehlende Spielgeräte und - Fehlende Bäume auf dem Schulhof endlich umgesetzt bzw. fertiggestellt werden. 2. wie weit die Machbarkeitsstudie für den Erweiterungsbau fortgeschritten ist und wann sie fertiggestellt ist, bzw. wie das Ergebnis ist. Begründung: Die derzeitige Situation an der August-Gräser-Schule birgt Unfallgefahren u.a. durch das zu niedrige Treppengeländer und offene Elektrokabel. Fehlende Spielgeräte und Bäume und die anhaltende Baustellensituation schränken den Schulalltag wesentlich ein. Es ist seit geraumer Zeit kein Baufortschritt sichtbar. Die Schulgemeinde braucht eine verbindliche Aussage, wann es mit den nötigen Maßnahmen weitergeht und wie die Perspektive zum Erweiterungsbau ist. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 2. Sitzung des OBR 6 am 01.06.2021, TO I, TOP 42 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 160 2021 Die Vorlage OF 75/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Schwanheim: August- Gräser -Schule
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2021, ST 1528 Betreff: Schwanheim: August- Gräser -Schule Der Magistrat kann folgendes zu den einzelnen Punkten berichten: 1. - Die Ausführung der Geländerertüchtigung im mittleren Treppenhaus ist aufgrund der Lärmbelastung nur in Ferienzeiten möglich. Geplant war die Umsetzung in den Sommerferien 2021. Allerdings verlief die öffentliche Ausschreibung ergebnislos. Eine Neuausschreibung ist bereits erfolgt. Es ist nun geplant, die Arbeiten in den Herbstferien 2021 zu beginnen. Da die Arbeiten lediglich in den Ferienzeiten umgesetzt werden können, erfolgt die Fertigstellung der kompletten Geländerertüchtigung voraussichtlich erst in 2022. - Die Kabelverlegung wurde bereits größtenteils ordentlich hergestellt. Die Restarbeiten werden voraussichtlich in den Sommerferien 2021 umgesetzt. - Der fehlende Fluchtweg wurde durch eine provisorische Lösung mit einem Gerüsttreppenturm gelöst. Die Umsetzung des endgültigen innenliegenden Fluchttreppenhauses soll mit vorbereitenden Maßnahmen vor den Sommerferien 2022 beginnen. Die massiven Eingriffe werden in den Sommerferien 2022 durchgeführt. Danach werden im laufenden Schulbetrieb die Restarbeiten bis voraussichtlich Ende der Osterferien 2023 abgearbeitet. - Die Ausführung des Fensteraustauschs ist nur in Ferienzeiten oder sukzessive während der Schulzeit möglich. Aufgrund der derzeitig schwierigen Marktlage mit Lieferschwierigkeiten von benötigten Material kann hier keine verbindliche Aussage getroffen werden. Es wird versucht, auch hier die Sommerferien 2022 oder notfalls 2023 zu nutzen. - Ein Innenanstrich wird - soweit im Bereich der vorgenannten Maßnahmen liegend - in deren Zuge ausgeführt. Ein Innenanstrich im kompletten Schulgebäude ist derzeit nicht geplant. - Die abgebauten Spielgeräte werden ersetzt. Ein Zeitfenster ist noch nicht bekannt. - Für die fehlenden Bäume sind in den neu hergestellten Pflanzeinfassungen am Hoftor jeweils Neupflanzungen vorgesehen. Deren Ausführung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2021. 2. Die Machbarkeitsstudie wurde größtenteils erstellt. Da hierbei ebenfalls die beiden weiteren Grundschulen in Schwanheim/Goldstein (Minna-Specht- und Goldsteinschule) mitbetrachtet wurden, stehen noch Abstimmungsgespräche aus. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 160
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment