Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Sossenheim: Durchführung von Parkraumanalysen in den Sossenheimer Siedlungen (HenriDunantSiedlung/CarlSonnenscheinSiedlung)
S A C H S T A N D : Antrag vom 05.04.2022, OF 449/6 Betreff: Sossenheim: Durchführung von Parkraumanalysen in den Sossenheimer Siedlungen (Henri-Dunant-Siedlung/Carl-Sonnenschein-Siedlung) In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass sich die Parkplatzsituation in den Sossenheimer Siedlungen (Henri-Dunant-Siedlung, Carl-Sonnenschein-Siedlung) stark verschlechtert hat und demzufolge ein hoher Parkdruck vorherrscht. Immer wieder führen diese Umstände dazu, dass Anwohnerinnen und Anwohner der oben genannten Siedlungen aus der Not heraus auch außerhalb von gekennzeichneten Parkflächen ihre Kfz rechtswidrig abstellen und teilweise den Rad-, Fuß- und Autoverkehr in den Siedlungen massiv beeinträchtigen. Den Ausführungen vorausgeschickt möge der Ortsbeirat beschließen, der Magistrat wird gebeten, Eine Parkraumanalyse vorzunehmen, inwieweit die vorhandenen Parkflächen ausreichend sind, um den bestehenden Bedarf nach Parkplätzen decken zu können. Dabei ist möglichst auch zu ermitteln, inwieweit sich der Parkplatzbedarf in der Henri-Dunant-Siedlung nach Fertigstellung des RTW Haltepunktes "Dunantring" durch "P+R Nutzer" (die die Station nicht fußläufig erreichen können) entwickeln wird. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 10. Sitzung des OBR 6 am 26.04.2022, TO I, TOP 34 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1994 2022 Die Vorlage OF 449/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Sossenheim: Durchführung von Parkraumanalysen in den Sossenheimer Siedlungen (Henri-Dunant-Siedlung/Carl-Sonnenschein-Siedlung)
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 15.08.2022, ST 1843 Betreff: Sossenheim: Durchführung von Parkraumanalysen in den Sossenheimer Siedlungen (Henri-Dunant-Siedlung/Carl-Sonnenschein-Siedlung) Bereits im Jahr 2013 wurde eine Parkraumuntersuchung in der Henri-Dunant-Siedlung und der Carl-Sonnenschein-Siedlung durchgeführt (Parkraumuntersuchung Sossenheim, Büro R+T, Juni 2013). Die Ergebnisse dieser Untersuchung ließen darauf schließen, dass die hauptsächliche Parkplatznachfrage von den Bewohner_innen selbst ausgeht. Als ein Baustein zur Lösung der Parkprobleme in den beiden Sossenheimer Siedlungen wurde schon damals der Ausbau von Car-Sharing-Angeboten angeregt, um die Anzahl der privaten Fahrzeuge zu reduzieren. Eine andere Lösungsmöglichkeit, durch die Änderung des derzeit gültigen Bebauungsplans für die jeweilige Siedlung vorhandene Grünflächen in Parkflächen umzuwandeln, wurde vom Magistrat nicht befürwortet. Es ist davon auszugehen, dass die Parkprobleme immer noch hauptsächlich durch die Bewohner_innen selbst verursacht werden. Unter Berücksichtigung der derzeitigen finanziell angespannten Lage ist daher eine weitere Parkraumuntersuchung, die keine neuen Erkenntnisse erwarten lässt, nicht zu vertreten. Park+Ride-Parkplätze für Kraftfahrzeuge sind am RTW-Haltepunkt "Dunantring" nicht vorgesehen. Der Magistrat geht davon aus, dass die Station zu Fuß und mit dem Fahrrad gut zu erreichen ist. Der Anregung kann daher nicht entsprochen werden. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 26.04.2022, OM 1994
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment