Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Arbeitsgruppe gegen illegale Sperrmüllhaufen
S A C H S T A N D : Antrag vom 16.04.2022, OF 182/4 Betreff: Arbeitsgruppe gegen illegale Sperrmüllhaufen Der Magistrat möge ein Konzept für eine Arbeitsgruppe vorlegen, die gemeinsam mit Anwohner:innen, Grundstückseigentümer:innen, der FES und anderen Fachleuten Maßnahmenpläne gegen illegale Sperrmüllhaufen erarbeitet, die trotz regelmäßiger Entsorgung immer wieder an denselben Stellen in Bornheim und im Ostend entstehen. Begründung: An vielen Orten in Bornheim und im Ostend, aber auch in ganz Frankfurt, sind sogenannte illegale Sperrmüllhaufen in Wohngebieten zu finden. Obwohl die Müllhaufen regelmäßig entsorgt werden, findet sich kurze Zeit später häufig an denselben Stellen wieder Sperrmüll. Anwohner:innen fühlen sich hilflos und sind darüber verärgert. Diese Müllansammlungen ziehen in der Regel immer mehr Müll an und geben ein wahrhaft unschönes Bild ab. Meist werden dadurch auch Gehwege und Fahrradbügel zugestellt. Eine speziell für illegale Sperrmüllhaufen ins Leben gerufene Arbeitsgruppe könnte konkret nach Lösungsansätzen suchen und auf längere Sicht zur Reduktion der Müllansammlungen beitragen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 4 Beratungsergebnisse: 10. Sitzung des OBR 4 am 03.05.2022, TO II, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2068 2022 Die Vorlage OF 182/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung GRÜNE
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment