Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Grillplatz am Bonameser Nordpark im Niddatal
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 10.09.2019, OM 5085 entstanden aus Vorlage: OF 823/10 vom 26.08.2019 Betreff: Grillplatz am Bonameser Nordpark im Niddatal Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie der Grillplatz am Bonameser Nordpark möglichst zukunftsorientiert und zeitgemäß organisiert werden kann. Denkbar ist zum Beispiel ein online geregeltes Grillplatzmanagement zur Unterstützung der wichtigen Arbeit der Mitarbeiter des Grünflächenamtes. Ferner ist an ein Pfandsystem zwecks ordnungsgemäßer Nutzung und Rückgabe der jeweiligen Grünfläche zu denken, bei Bedarf als Pilotprojekt. Begründung: Der Grillplatz am Bonameser Nordpark gehört zu den wenigen und sehr frequentierten Grillplätzen Frankfurts. Er wird von den Mitarbeitern des Grünflächenamtes sehr gut gepflegt. Allerdings nimmt der Nutzungsdruck auf alle Frankfurter Grillplätze mit entsprechenden Begleiterscheinungen zu. Die zuständigen Ortsbeiräte sind bemüht, Grillplatz-Schließungen zu vermeiden, da bekanntlich neue Flächen kaum Aussicht auf Realisierung haben. Deshalb sollte die Stadt Frankfurt ein zeitgemäßes Grillplatzmanagement möglichst rechtzeitig angehen und realisieren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.12.2019, ST 2429 Antrag vom 24.02.2020, OF 941/10 Anregung vom 10.03.2020, OA 541 Anregung an den Magistrat vom 31.05.2022, OM 2246 Aktenzeichen: 67 0
Grillplatz am Nordpark
S A C H S T A N D : Antrag vom 16.05.2022, OF 334/10 Betreff: Grillplatz am Nordpark Der Ortsbeirat 10 möge beschließen: Der Magistrat wird in Verbindung mit den zuständigen Stellen um Prüfung und Berichterstattung gebeten, 1. wie der kleine Grillplatz im Niddatal an der Homburger Landstraße künftig gerade in den Sommerferien noch besser dauerhaft sauber gehalten werden kann, 2. ob und wenn ja wie diesbezüglich auch das sehr gute Konzept "Sauberkeit aus einer Hand" beitragen wird? Begründung: Die Sauberkeit im Niddatal ist ein hohes Gut. Dankenswerte Fortschritte in Sachen Sauberkeit sind auf dem Grillplatz am Nordpark bereits erkennbar. Es ist auch zu begrüßen, dass der benachbarte Parkplatz ein neues, freundliches Gesicht erhalten hat. Zudem trägt der ehrenamtliche Einsatz in Sachen Hundekotbeutelspendern und Papierkörbe Früchte. Es wäre schade, wenn nicht auch das bundesweite Projekt "Wildnis wagen" zu weiteren Verbesserungen im und am Nordpark führen würde. Wichtig dabei bleibt zudem, dass auch die anderen städtischen Grillplätze sauber gehalten und insbesondere auch langfristig erhalten bleiben. Ein etwaiges Ausweichen und Überlastungen quasi durch nicht gewollten Grilltourismus müssen unterbleiben. Dazu kann zum Beispiel ein stadtweites Grillplatzmanagement sinnvoll beitragen, so wie es der Ortsbeirat 10 bereits angeregt hat. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 11. Sitzung des OBR 10 am 31.05.2022, TO II, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2246 2022 Die Vorlage OF 334/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment