Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Erhöhung der Frequenz der Mülleimer Leerung und Aufstellen zusätzlicher Mülleimer auf dem Weg vom Stiftsgarten bis zur Brücke am Bubeloch
S A C H S T A N D : Antrag vom 25.05.2021, OF 18/8 Betreff: Erhöhung der Frequenz der Mülleimer Leerung und Aufstellen zusätzlicher Mülleimer auf dem Weg vom Stiftsgarten bis zur Brücke am Bubeloch Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, sich mit der Müllsituation im Bereich des Spielplatz Stiftsgartens und auf dem Weg vom Stiftsgarten bis zur Brücke am Bubeloch zu befassen. Insbesondere sollen folgende Vorschläge des Ortsbeirats geprüft werden: - Aufstellen zusätzlicher Mülleimer im besagten Bereich - Höhere Frequenz der Mülleimer Leerung im gesamten Bereich entlang der Nidda - Prüfung der Möglichkeit größerer Mülleimer und krähensicherer Mülleimer (mit Deckel) Begründung: Gerade jetzt, wo das Wetter wieder besser wird und es abends länger hell ist werden die Spielplätze und Parks entlang der Nidda wieder häufig frequentiert und zum Aufenthalt genutzt. Diese öffentlichen Freiräume zu nutzen stellt nebenbei in Zeiten von Corona für viele Menschen einen wichtigen Bestandteil ihres Alltags dar. Vor allem der Müll am Spielplatz Stiftsgarten und an den Niddawegen nimmt schon jetzt überhand. Der Müll (Flaschen, Pizzakartons, anderer verschiedener Müll bis hin zum Sperrmüll) stapelt sich rund um die wenigen, überfüllten Mülleimer und wird von Wind, Regen und Tieren in der Umgebung verteilt. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 2. Sitzung des OBR 8 am 10.06.2021, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 258 2021 Die Vorlage OF 18/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Erhöhung der Frequenz der Mülleimerleerung und Aufstellen zusätzlicher Mülleimer auf dem Weg vom Stiftsgarten bis zur Brücke am Bubeloch
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 10.06.2021, OM 258 entstanden aus Vorlage: OF 18/8 vom 25.05.2021 Betreff: Erhöhung der Frequenz der Mülleimerleerung und Aufstellen zusätzlicher Mülleimer auf dem Weg vom Stiftsgarten bis zur Brücke am Bubeloch Der Magistrat wird beauftragt, sich mit der Müllsituation im Bereich des Spielplatz Stiftsgartens und auf dem Weg vom Stiftsgarten bis zur Brücke am Bubeloch zu befassen. Insbesondere sollen folgende Vorschläge des Ortsbeirats geprüft werden: 1. Aufstellen zusätzlicher Mülleimer im besagten Bereich; 2. höhere Frequenz der Mülleimerleerung im gesamten Bereich entlang der Nidda; 3. Prüfung der Möglichkeit größerer Mülleimer und krähensicherer Mülleimer (mit Deckel). Begründung: Gerade jetzt, wo das Wetter wieder besser wird und es abends länger hell ist, werden die Spielplätze und Parks entlang der Nidda wieder häufig frequentiert und zum Aufenthalt genutzt. Diese öffentlichen Freiräume zu nutzen, stellt nebenbei in Zeiten von Corona für viele Menschen einen wichtigen Bestandteil ihres Alltags dar. Vor allem der Müll am Spielplatz Stiftsgarten und an den Niddawegen nimmt schon jetzt überhand. Der Müll (Flaschen, Pizzakartons, anderer verschiedener Müll bis hin zum Sperrmüll) stapelt sich rund um die wenigen, überfüllten Mülleimer und wird von Wind, Regen und Tieren in der Umgebung verteilt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2021, ST 1614 Aktenzeichen: 79 4
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment