Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 4
Weitere Bänke und Abfallbehälter für den Sommerhoffpark
S A C H S T A N D : Antrag vom 28.06.2021, OF 107/1 Betreff: Weitere Bänke und Abfallbehälter für den Sommerhoffpark Der Magistrat wird gebeten, weitere (altersgerechte) Bänke und Picknickbänke mit Tisch im Sommerhoffpark aufzustellen. Am besonders beliebten Weg direkt am Main ist noch Platz für mind. 4 Bänke, ohne dass die bestehenden verrückt werden müssen. Picknickbänke sollten im Bereich des Spielplatzes und auf der Terrasse daneben aufgestellt werden. Außerdem sollen weitere Mülleimer platziert werden, möglichst mit einer Vorrichtung, um Vögel fernzuhalten. Insbesondere einen großen Müllbehälter, der entsprechend größere Abfälle wie Pizzakartons fassen kann. Dieser könnte beispielsweise am Wiesenrand aufgestellt werden. Begründung: Der Sommerhoffpark erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird nicht nur von Bewohnern und Bewohnerinnen des anliegenden Johanna Kirchner Altenhilfezentrums und Anwohnern und Anwohnerinnen der Wurzelsiedlung genutzt, sondern auch von größeren Gruppen Jugendlicher die sich dort treffen und picknicken etc., daher besteht großer Bedarf an Bänken und Picknickkombinationen mit Tisch. Es fallen dort deshalb auch größere Müllmengen. Bislang sind nur kleine Müllbehälter vorhanden, aber auch nicht an allen Bänken. Größere Mülleimer fehlen ganz. Außerdem Wegen der Rabenvögel, die dort ansässig sind ist eine Sicherung der Müllbehälter nötig, um zu verhindern, dass die Vögel den Abfall herausholen und verteilen. Die vorhandenen Bänke sind oftmals ausgelastet, so dass viele Besucher keinen Platz mehr finden können. Insbesondere die Älteren können aber auch nicht auf die Wiese ausweichen. Außerdem wird der Park auch unter der Woche zur Mittagspause zum Beispiel von Angestellten der Mainova genutzt, die dort essen genutzt, die Tische begrüßen würden. Ebenso von Vorteil wären Tische für Kinder und Eltern, die den Spielplatz nutzen. Wegen der vielen älteren Besucher und Besucherinnen wären altersgerecht gestaltete Bänke besonders wünschenswert. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 11.06.2021, OF 98/1 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 3. Sitzung des OBR 1 am 29.06.2021, TO I, TOP 47 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 411 2021 1. Die Vorlage OF 98/1 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 107/1 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor das Wort "möglichst" ersatzlos gestrichen wird. Abstimmung: zu 2. Annahme bei Enthaltung 1 GRÜNE
Zusätzliche Bänke und eine Müllgarage für den Sommerhoffpark
S A C H S T A N D : Antrag vom 22.01.2022, OF 331/1 Betreff: Zusätzliche Bänke und eine Müllgarage für den Sommerhoffpark Vorgang: OM 411/21 OBR 1; ST 1727/21 Der Ortsbeirat 1 möge folgende Ortsbeiratsinitiative Budget (OIB) beschließen: Der Ortsbeirat stellt dem Grünflächenamt einmalig aus eigenen Mitteln maximal 6040 € zur Verfügung, um im Sommerhoffpark eine Müllgarage am Wiesenrand zu installieren, zwei Seniorenbänke am besonders beliebten Weg am Mainufer zu platzieren sowie zwei Picknick-Bänke im Bereich des Spielplatzes aufzustellen. Der Ortsbeirat begrüßt weiterhin, wenn das Grünflächenamt zusätzlich eigene Mittel finden würde, um insbesondere auf der Terrasse neben dem Spielplatz zwei Picknick-Bänke aufzustellen sowie wenigstens zwei weitere Seniorenbänke. Begründung: Der Magistrat hat dem Ortsbeirat in der ST 1727 die Situation der Bänke und Mülleimer im Sommerhoffpark sowie die Kosten etwaiger weiterer Mülleimer und Sitzgelegenheiten beschrieben. Der Ortsbeirat wünscht sich eine stärkere Initiative des Magistrats im Park; ist aber bereit Mittel aus dem eigenen Budget zur Verfügung zu stellen. Die Kosten verteilen sich auf eine Müllgarage (1800€), zwei Seniorenbänke (2x540€=1040€) sowie zwei Picknick-Bänke Spielplatz (2x1600€=3200€). Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 29.06.2021, OM 411 Stellungnahme des Magistrats vom 17.09.2021, ST 1727 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 8. Sitzung des OBR 1 am 08.02.2022, TO I, TOP 56 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 83 2022 Die Vorlage OF 331/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD und LINKE. gegen GRÜNE, ÖkoLinX-ARL und Die PARTEI (= Ablehnung); FDP (= Enthaltung)
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment