Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Entsorgungsinfrastruktur Neubaugebiet Südlich des Riedstegs
S A C H S T A N D : Antrag vom 22.06.2021, OF 22/13 Betreff: Entsorgungsinfrastruktur Neubaugebiet Südlich des Riedstegs Der Magistrat möge im Zuge der Planungen des Neubaugebiets Südlich des Riedstegs sicherstellen, dass auch Stellplätze für Niederflurglascontainer vorgeschrieben werden. Bei steigender Anzahl von Haushalten muss auch die notwendige Entsorgungsinfrastruktur an Ort und Stelle mit erweitert werden. Begründung: In der Vergangenheit ist es bei verschiedenen Bauvorhaben stets zum ersatzlosen Entfall von Glascontainern gekommen: Beim Bau der Häuser am Ende der Märkerstraße und Bornweg entfiel ein Container am Bornweg ersatzlos. Im Kurmarkviertel wurde ein Quartiersplatz gebaut, aber auch hier gibt es keine Glascontainer. Mit Begin des Neubaugebietes am Westrand entfielen Container am Erlenbacher Stadtweg. Auch Neubaugebiete müssen ihren Beitrag an gemeinsamer Entsorgungsinfrastruktur leisten. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 13 Beratungsergebnisse: 3. Sitzung des OBR 13 am 06.07.2021, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 550 2021 Die Vorlage OF 22/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Entsorgungsinfrastruktur Neubaugebiet „Südlich des Riedstegs“
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 06.07.2021, OM 550 entstanden aus Vorlage: OF 22/13 vom 22.06.2021 Betreff: Entsorgungsinfrastruktur Neubaugebiet "Südlich des Riedstegs" Der Magistrat wird gebeten, im Zuge der Planungen des Neubaugebiets "Südlich Am Riedsteg" sicherzu stellen, dass auch Stellplätze für Niederflurglascontainer vorgeschrieben werden. Bei steigender Anzahl von Haushalten muss auch die notwendige Entsorgungsinfrastruktur an Ort und Stelle erweitert werden. Begründung: In der Vergangenheit ist es bei verschiedenen Bauvorhaben stets zum ersatzlosen Entfall von Glascontainern gekommen: Beim Bau der Häuser am Ende der Märkerstraße und Bornweg entfiel ein Container am Bornweg ersatzlos. Im Kurmarkviertel wurde ein Quartiersplatz gebaut, aber auch hier gibt es keine Glascontainer. Mit Beginn des Neubaugebietes am Westrand entfielen Container am Erlenbacher Stadtweg. Auch Neubaugebiete müssen ihren Beitrag an gemeinsamer Entsorgungsinfrastruktur leisten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.2021, ST 1835 Aktenzeichen: 61 0
Entsorgungsinfrastruktur Neubaugebiet "Südlich des Riedstegs"
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.2021, ST 1835 Betreff: Entsorgungsinfrastruktur Neubaugebiet "Südlich des Riedstegs" Bei der Planung neuer Baugebiete, insbesondere bei der Konzeption der öffentlichen Verkehrs- und Platzflächen können und werden geeignete Standorte für die Aufstellung von Niederflurglascontainern berücksichtigt. Explizite Standorte können auf Rechtsplanebene nicht festgelegt werden, da hierfür eine Planungstiefe notwendig ist, die erst in der Ausbauplanung von Straßen oder Plätzen geleistet werden kann. Für das Baugebiet "Südlich Am Riedsteg" wird der Magistrat bei gegebenem Planungsstand prüfen, ob und an welcher Stelle ein Standort für Glascontainer angeboten werden kann. Hierfür sind diverse Parameter wie Anforderungen an die Anfahrbarkeit durch Entleerungsfahrzeuge, exakter Platzbedarf der Aufstellflächen sowie Zielkonflikte mit weiteren Anforderungen an die in Frage stehenden Flächen (Parkplätze, Baumstandorte, Entwässerung etc.) zu berücksichtigen. Eine entsprechende Finanzierung vorausgesetzt, wird der Einsatz von Unterflursystemen für Glascontainer im Quartier befürwortet. Standorte für reguläre Altglascontainer können auf Ortsteilebene direkt über das Umweltamt (Email: abfall.wirtschaft@stadt-frankfurt.de) oder die FES GmbH (Tel: 0800-200 800 70, Email: services@fes-frankfurt.de) angefragt werden. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 06.07.2021, OM 550
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment