Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Straßenbahn 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
S A C H S T A N D : Antrag vom 14.12.2020, OF 1540/1 Betreff: Straßenbahn 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, mit folgendem Vorschlag auf die VGF zuzugehen: Nach dem Vorbild einer Straßenbahn in Köln wird auch in Frankfurt am Main eine Straßenbahn mit jüdischen Symbolen, Schriftzügen, Bildern und Informationen versehen. Die Gestaltung kann sich dabei an der Gestaltung der "jüdischen Straßenbahn" in Köln orientieren und sollte durch Schriftzüge 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland würdigen. Wünschenswert wäre eine Zusammenarbeit mit dem Verein "321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V." Begründung: Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. (Informationen finden sich unter: https://www.1700jahre.de oder https://2021jlid.de) Gerade die Stadt Frankfurt ist in ihrer Geschichte stark von jüdischem Leben geprägt und weiterentwickelt worden. Ohne große jüdische Frauen und Männer wäre die Stadt nicht das, was sie heute ist. Und auch heute noch leistet die jüdische Gemeinde einen wichtigen Beitrag zur Verständigung von Religionen, zum kulturellen Leben und zum friedlichen Miteinander. Antisemitismus und Anfeindungen gegen Juden sind jedoch leider heute noch traurige Realität. Umso wichtiger ist es, dass jüdisches Leben in unserer Stadt sichtbar wird und die Stadt ein Zeichen setzt, dass Juden bei uns willkommen sind und dass sie zu Frankfurt selbstverständlich und schon lange dazu gehören. Dazu kann eine entsprechend gestaltete Straßenbahn einen Beitrag leisten. Quelle: https://www.1700jahre.de/wp-content/uploads/2020/10/2021_KVB_Bahn_K%C3%B6ln-1030 x579.jpg Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 46. Sitzung des OBR 1 am 12.01.2021, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7033 2021 Die Vorlage OF 1540/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: SPD, CDU, GRÜNE, LINKE., ÖkoLinX-ARL, Die PARTEI und U.B. gegen FDP (= Ablehnung)
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment