Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Vorlagentyp: OA
Magistrat
Bisheriger Verlauf
03.02.2025
20.02.2025
06.10.2025
Antrag Ortsbeirat
Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Details im PARLIS OF_524-8_2025Anregung Ortsbeirat
Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Details im PARLIS OA_534_2025Bericht des Magistrats
Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Details im PARLIS B_385_202503.02.2025
Antrag Ortsbeirat
Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Details im PARLIS OF_524-8_202520.02.2025
Anregung Ortsbeirat
Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Details im PARLIS OA_534_202506.10.2025
Bericht des Magistrats
Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Details im PARLIS B_385_2025OA 534
Fastnachtszug Klaa Paris: Kostenabrechnung für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umstellen
Ortsbeirat 8
Anregung vom: 20.2.2025
Entstanden aus
OF 524/8 vom
03.02.2025
Anregung
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen / Der Magistrat wird gebeten:
Der Magistrat wird aufgeordert, die
"Richtlinie der Stadt Frankfurt am Main zur Unterstützung von Veranstaltungen
im öffentlichen Raum bei der Finanzierung von Sicherheitsauflagen" zu ändern
und damit der Zuggemeinschaft Klaa Paris e. V. und
vergleichbaren Veranstaltern von größeren Brauchtumsfesten die Möglichkeit zu
geben, die anfallenden Kosten für Sicherheitsvorkehrungen, die über das normale
Maß der Auflagen zur Gewährleistung der Sicherheit hinausgehen (Terrorsperren,
zusätzliches Sicherheitspersonal usw.), direkt zu verrechnen, ohne in Vorlage
treten zu müssen. Zukünftig sollen die Originalr echnungen
der beauftragten Unternehmen von den Veranstaltern zur Zahlung an die Stadt
Frankfurt weitergegeben werden können.
Begründung
Durch die schrecklichen Terrortaten von Magdeburg und
Aschaffenburg gibt es neue Sicherheitskonzepte. Infolgedessen muss die Zahl der
Straßensperren in Heddernheim am Fastnachtsdienstag von neun auf 23 erhöht
werden. Zudem ist für jede Sperre Personal erforderlich. Die Kosten für die
Sicherheit im Falle der Zuggemeinschaft Klaa Paris e. V. steigen laut
einem Bericht der Frankfurter Neuen Presse vom 28.01.2025 somit von
70.000 Euro im Vorjahr auf voraussichtlich über 120.000 Euro. Dieses
Geld hat die Zuggemeinschaft aktuell nicht, muss aber die beauftragten
Unternehmen zunächst bezahlen; anschließend können dann die Rechnungen beim
Ordnungsamt eingereicht werden. Dieses Verfahren muss jetzt dringend geändert
werden, will man das Brauchtum, das vom Ehrenamt organisiert und zu einem
großen Teil auch durch Spenden finanziert wird, nicht auf Dauer gefährden. Die
Gewalttaten, die in unserem Land passieren, dürfen nicht dazu führen, dass
schöne Traditionen kaputtgehen.
Zuständige Ausschüsse
Ausschuss für
Kultur, Wissenschaft und Sport
Ausschuss für
Personal, Sicherheit und Digitalisierung
Haupt- und
Finanzausschuss