Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Pilotisierung von E-Tickets für den Palmengarten

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

30.01.2025

Antrag Ortsbeirat

Pilotisierung von E-Tickets für den Palmengarten

Details im PARLIS OF_1082-2_2025
17.02.2025

Anregung Ortsbeirat

Pilotisierung von E-Tickets für den Palmengarten

Details im PARLIS OM_6539_2025

OF 1082/2

Pilotisierung von E-Tickets für den Palmengarten

CDU
Antragsdatum: 30.1.2025

Antrag

Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten: - Ob Tages- und Dauerkarten für den Palmengarten künftig auch als E-Ticket für das Smartphone ausgestellt werden können. - Ein entsprechendes Angebot könnte im Palmengarten als Pilotprojekt gestartet, getestet und bei Erfolg sukzessive auf andere städtische Einrichtungen (Zoo und Museen) ausgeweitet werden.

  • Im Zuge der Teilhabe für Alle

soll es natürlich weiter möglich sein, Tickets auch im analogen Format und per Barzahlung zu erwerben. Begründung: E-Tickets bieten zahlreiche Vorteile: So können sie bspw. online gebucht werden, sind somit sofort verfügbar und reduzieren so einen erheblichen Verwaltungsaufwand. Sie sind nachhaltig und entsprechen dem Standard.

Begründung

E-Tickets bieten zahlreiche Vorteile: So können sie bspw. online gebucht werden, sind somit sofort verfügbar und reduzieren so einen erheblichen Verwaltungsaufwand. Sie sind nachhaltig und entsprechen dem Standard.

Beratungsergebnisse

37. Sitzung des OBR 2
2025-02-17 | TO II, TOP 13
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 1082/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme

Beschluss

Anregung an den Magistrat OM 6539 2025 Die Vorlage OF 1082/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.

Abstimmungsergebnis

Einstimmige Annahme