Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verbessertes Mobilitätskonzept zur Entscheidungsfindung über eine Multifunktionshalle

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

22.11.2024

Bericht des Magistrats

Multifunktionsarena auf dem Stadiondreieck Areal P9

Details im PARLIS B_431_2024
17.01.2025

Vortrag des Magistrats

Multifunktionsarena auf dem Stadiongelände P9: Grundsatzbeschluss

Details im PARLIS M_9_2025
04.02.2025

Antrag Ortsbeirat

Verbessertes Mobilitätskonzept zur Entscheidungsfindung über eine Multifunktionshalle

Details im PARLIS OF_1336-5_2025

OF 1336/5

Verbessertes Mobilitätskonzept zur Entscheidungsfindung über eine Multifunktionshalle

GRÜNE
Antragsdatum: 4.2.2025

Vorgang

B 431/24

Begründung

Die Magistratsvorlage und der dazugehörige Bericht B 431/2024 sind nicht geeignet, um eine so weit reichende Vorabfestlegung des Standortes einer Multifunktionsarena in der Nähe des Waldstadions zu beschließen. Insbesondere für die zu erwartenden Verkehrsprobleme ist kein ausreichender Lösungsansatz erkennbar. Schon jetzt kommt es immer wieder zu chaotischen Verkehrssituationen, weil mit dem Auto anreisende Gäste keinen Parkplatz in der Nähe finden. Das in der Vorlage B 431 enthaltene Mobilitätskonzept ist als Entscheidungsgrundlage ungeeignet. Anscheinend haben die Planer in einer Powerpointpräsentation lediglich zu bestehenden Parkplätzen Zuwachszahlen eingetragen, ohne darzulegen, woher der Zuwachs kommt. Der aufzuforstende Parkplatz Isenburger Schneise ist mit einem Zuwachs von 300 Parkplätzen aufgelistet. Hier sind offenbar falsche Vorgaben bei der Projektvergabe gemacht worden. Viele Niederräder erwarten, dass sich die Verkehrssituation mit dem Bau der Mehrzweckhalle weiter verschlimmert. Es ist daher sinnvoll, das Vertrauen zu schaffen, dass der Magistrat mit geeigneten Maßnahmen die Verkehrssituation beherrschen kann und soll dies in der jetzigen Situation unter Beweis stellen.

Beratungsergebnisse

36. Sitzung des OBR 5
2025-02-21 | TO I, TOP 42
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 1336/5 wird abgelehnt.
Abstimmung:
Dafür:
zu 1. CDU SPD AfD BFF
Dagegen:
GRÜNE Linke

Beschluss

Die Vorlage OF 1336/5 wird abgelehnt.

Abstimmungsergebnis

zu 1. CDU, SPD, AfD und BFF gegen GRÜNE und Linke (= Ablehnung) zu 2. CDU, GRÜNE, SPD und Linke gegen AfD (= Annahme); BFF (= Enthaltung) zu 3. CDU, SPD, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Annahme); Linke (= Enthaltung)