Aufpflasterung der Kreuzung Textorstraße/Diesterwegstraße
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Aufpflasterung der Kreuzung Textorstraße/Diesterwegstraße
Details im PARLIS OF_1498-5_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Aufpflasterung der Kreuzung Textorstraße/Diesterwegstraße
Details im PARLIS OM_7426_2025Antrag Ortsbeirat
Aufpflasterung der Kreuzung Textorstraße/Diesterwegstraße
Details im PARLIS OF_1498-5_2025Anregung Ortsbeirat
Aufpflasterung der Kreuzung Textorstraße/Diesterwegstraße
Details im PARLIS OM_7426_2025OF 1498/5
Aufpflasterung der Kreuzung Textorstraße/Diesterwegstraße
Begründung
Der nördliche Teil der Diesterwegstraße wird sehr häufig vom Pendlerverkehr als Durchgangsstraße missbraucht, um schneller von der Schweizer Straße auf die Textorstraße Richtung Lokalbahnhof und Darmstädter Landstraße zu gelangen. Auch wird von Fahrern berichtet, die sich auf der Textorstraße nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h halten. Die für zwei Spuren ungewöhnliche bauliche Breite der Textorstraße an dieser Stelle trägt dazu bei, dass Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbeschränkung nicht wahrnehmen oder bewusst ignorieren. Die Fußgängerquerung über die Textorstraße wird nicht nur von den vielen Menschen auf dem Weg zwischen Schweizer Platz und Südbahnhof genutzt, sondern besonders häufig von Kindern auf dem Schulweg zu den umliegenden Schulen und Kindertagesstätten. Vor diesem Hintergrund würde - neben dem erforderlichen Blinklicht (OF 1394/5) - in diesem Einzelfall eine umfassende Aufpflasterung zur erforderlichen Verkehrsberuhigung und Unfallvermeidung beitragen. Die Situation unterscheidet sich nicht wesentlich von der nördlich gelegenen Kreuzung Diesterwegstraße/Schwanthalerstraße, die über die erforderliche Aufpflasterung verfügt.