Güterplatz: Illegales Halten und Parken unterbinden - Ladezone einrichten
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Güterplatz: Illegales Halten und Parken unterbinden - Ladezone einrichten
Details im PARLIS OF_1586-1_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Güterplatz: Illegales Halten und Parken unterbinden - Ladezone einrichten
Details im PARLIS OM_6924_2025Antrag Ortsbeirat
Güterplatz: Illegales Halten und Parken unterbinden - Ladezone einrichten
Details im PARLIS OF_1586-1_2025Anregung Ortsbeirat
Güterplatz: Illegales Halten und Parken unterbinden - Ladezone einrichten
Details im PARLIS OM_6924_2025OF 1586/1
Güterplatz: Illegales Halten und Parken unterbinden - Ladezone einrichten
Antrag
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, das behindernde Parken und Halten durch Lieferfahrzeuge, Taxis und Busse auf dem Radweg und Gehweg sowie der Freifläche am Gebäude Güterplatz 1 durch geeignete Maßnahmen wie z.B. kontrastreiche Poller wirksam zu unterbinden. Zudem soll an geeigneter Fläche in Absprache mit dem ansässigen Hotelbetrieb eine Lade-/ Lieferzone für zwei Fahrzeuge eingerichtet werden. Begründung: Der Weg von der Kreuzung zum Skyline Plaza wird stark genutzt. Leider blockieren immer wieder Fahrzeuge den Gehweg und den Radweg. Die Wegebeziehungen sind von Fahrzeugen aller Art freizuhalten und die Gehwegbreiten einzuhalten. Das Hotel und umliegende Einrichtungen benötigen jedoch eine Fläche zur Anlieferung. Die derzeitige Situation mit dem Befahren und Beparken der Wege ist alles andere als eine Bagatelle, sondern hochgefährlich für die Fußgehenden und Radfahrenden. Foto: privat
Begründung
Der Weg von der Kreuzung zum Skyline Plaza wird stark genutzt. Leider blockieren immer wieder Fahrzeuge den Gehweg und den Radweg. Die Wegebeziehungen sind von Fahrzeugen aller Art freizuhalten und die Gehwegbreiten einzuhalten. Das Hotel und umliegende Einrichtungen benötigen jedoch eine Fläche zur Anlieferung. Die derzeitige Situation mit dem Befahren und Beparken der Wege ist alles andere als eine Bagatelle, sondern hochgefährlich für die Fußgehenden und Radfahrenden. Foto: privat