Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Was ist mit der Grünfläche beziehungsweise den als Dauerkleingarten ausgewiesenen Flächen entlang des MaxKirschnerWegs geplant?

Vorlagentyp: OF Magistrat

Bisheriger Verlauf

08.05.2019

Auskunftsersuchen

Wird der Max-Kirschner-Weg endlich zur Wohnadresse?

Details im PARLIS V_1256_2019
23.08.2019

Stellungnahme des Magistrats

Wird der Max-Kirschner-Weg endlich zur Wohnadresse?

Details im PARLIS ST_1594_2019
28.04.2025

Antrag Ortsbeirat

Was ist mit der Grünfläche beziehungsweise den als Dauerkleingarten ausgewiesenen Flächen entlang des MaxKirschnerWegs geplant?

Details im PARLIS OF_564-8_2025

OF 564/8

Was ist mit der Grünfläche beziehungsweise den als Dauerkleingarten ausgewiesenen Flächen entlang des Max-Kirschner-Wegs geplant?

CDU
Antragsdatum: 28.4.2025

Vorgang

V 1256/19 OBR 8; ST 1594/19

Antrag

Der Ortsbeirat möge beschließen: In seiner Stellungnahme teilte der Magistrat 2019 u.a. mit, dass die zukünftigen Nutzungen des Geländes entlang des Max-Kirschner-Wegs (im Bebauungsplan Nr. 537 als Private Grünfläche - Dauerkleingärten - festgesetzt) im Rahmen des Kleingartenentwicklungskonzepts entwickelt und bewertet werden sollte. Das Kleingartenentwicklungskonzept liegt seit ca. einem Jahr vor. Im Textteil wird auf diesen Bereich leider nicht eingegangen, wurde aber ggf. dennoch einer Bewertung vorgenommen. Dies vorausgeschickt fragt der Ortsbeirat den Magistrat: Wie wird die weitere Entwicklung der Grünfläche beziehungsweise der als Dauerkleingarten ausgewiesenen Flächen entlang des Max-Kirschner-Wegs aussehen?

Beratungsergebnisse

38. Sitzung des OBR 8
2025-05-22 | TO I, TOP 12
Schritt 1
Beschluss:
Die Vorlage OF 564/8 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.
Abstimmung:
Einstimmige Annahme
39. Sitzung des OBR 8
2025-06-26 | TO I, TOP 8
Schritt 2
Beschluss:
Die Vorlage OF 564/8 wurde zurückgezogen.

Beschluss

Die Vorlage OF 564/8 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt.

Abstimmungsergebnis

Einstimmige Annahme 39. Sitzung des OBR 8 am 26.06.2025, TO I, TOP 8 Beschluss: Die Vorlage OF 564/8 wurde zurückgezogen.