Nordweststadt: Mietpreise in den Tiefgaragen senken, Straßenraum entlasten!
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Nordweststadt: Mietpreise in den Tiefgaragen senken, Straßenraum entlasten!
Details im PARLIS OF_578-8_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Nordweststadt: Mietpreise in den Tiefgaragen senken, Straßenraum entlasten!
Details im PARLIS OM_7227_2025Antrag Ortsbeirat
Nordweststadt: Mietpreise in den Tiefgaragen senken, Straßenraum entlasten!
Details im PARLIS OF_578-8_2025Anregung Ortsbeirat
Nordweststadt: Mietpreise in den Tiefgaragen senken, Straßenraum entlasten!
Details im PARLIS OM_7227_2025OF 578/8
Nordweststadt: Mietpreise in den Tiefgaragen senken, Straßenraum entlasten!
Vorgang
Begründung
Charakteristisch für die in den 60er Jahren neu gebaute Nordweststadt waren die getrennten Verkehre. Das Auto sollte in den Tiefgaragen sozusagen "verschwinden", ein heute wieder moderner Ansatz ("Quartiersgarage"), denkt man an die viel beschworene Mobilitätswende und an die immer mehr nötige Sicherheit für Fußgänger. Die gesamte Nordweststadt leidet jedoch immer mehr unter mit Autos zugestellten Wendehämmern, Feuerwehrzufahrten und Müllstandplätzen, zugleich ist bekannt, dass es immer noch Leerstände in den einzelnen Garagen der PBG gibt. Die mit Instandhaltungskosten begründete drastische Preiserhöhung im Jahr 2024 um rd. 40% hat das Parken im Straßenraum, wie es von den Erbauern der Nordweststadt gerade nicht vorgesehen war, weiter begünstigt, weil sich viele Menschen in diesem Stadtteil 840 EUR im Jahr für einen Parkplatz nicht leisten können. Der Preise sollte angepasst und von der PBG alles unternommen werden, um eine volle Auslastung der Garagen zu erreichen.