Ausschilderung des Zoos ab der S-BahnStation „Ostendstraße“
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Ausschilderung des Zoos ab der S-BahnStation „Ostendstraße“
Details im PARLIS OF_456-4_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ausschilderung des Zoos ab der S-BahnStation „Ostendstraße“
Details im PARLIS OM_6328_2025Stellungnahme des Magistrats
Ausschilderung des Zoos ab der S-BahnStation „Ostendstraße“
Details im PARLIS ST_1096_2025Antrag Ortsbeirat
Ausschilderung des Zoos ab der S-BahnStation „Ostendstraße“
Details im PARLIS OF_456-4_2024Anregung Ortsbeirat
Ausschilderung des Zoos ab der S-BahnStation „Ostendstraße“
Details im PARLIS OM_6328_2025Stellungnahme des Magistrats
Ausschilderung des Zoos ab der S-BahnStation „Ostendstraße“
Details im PARLIS ST_1096_2025OM 6328
Ausschilderung des Zoos ab der S-Bahn-Station "Ostendstraße"
Entstanden aus
Antrag
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass Besucher des Zoos ab der S-Bahn-Station "Ostendstraße" eine entsprechende Ausschilderung/Wegführung bis zum Eingangsbereich des Zoos finden und entlanggeleitet werden. Hierfür sollte in Absprache mit der Deutschen Bahn schon in der S-Bahn-Station die Angabe des Zoos mit dem entsprechend passenden Ausgang angezeigt werden. Oberirdisch könnten beispielsweise Schilder am Anfang und Ende der Grüne Straße die Besucher als Fußgänger weiterführen, beziehungsweise ein Schild auf die alternative Möglichkeit mittels der Straßenbahnlinie 14 hinweisen.
Begründung
Der Zoo ist als Kultureinrichtung von überregionaler Bedeutung und einer der Besuchermagnete des innerstädtischen Bereichs. Besucher sollen hierfür insbesondere den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Eine hinreichende Ausschilderung von der nahe gelegenen S-Bahn-Station aus ist für das unkomplizierte Erreichen der Einrichtung sicherlich hilfreich.