Unfallstatistik im Grüneburgweg nach Umgestaltung
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Unfallstatistik im Grüneburgweg nach Umgestaltung
Details im PARLIS OM_6367_2025Stellungnahme des Magistrats
Unfallstatistik im Grüneburgweg nach Umgestaltung
Details im PARLIS ST_944_2025Stellungnahme des Magistrats
Unfallstatistik im Grüneburgweg nach Umgestaltung
Details im PARLIS ST_944_2025OM 6367
Unfallstatistik im Grüneburgweg nach Umgestaltung
Entstanden aus
Antrag
Der Magistrat wird gebeten, 1. zu prüfen und zu berichten, wie sich die Unfallstatistik im Grüneburgweg im Zeitraum Januar bis Dezember 2024 im Vergleich zum Jahr 2023 geändert hat; 2. zu prüfen und zu berichten, wie sich die Rettungszeiten im Zeitraum Januar bis Dezember 2024 im Vergleich zum Jahr 2023 geändert haben; 3. die Zahlen, Daten und Fakten in den endgültigen Bericht über die Verkehrssituation mit aufzunehmen.
Begründung
Im Grüneburgweg wurde der Straßenraum großflächig umgestaltet. Die Stadt ist laut Straßenverkehrs-Ordnung verpflichtet, Gefahrenstellen zu erkennen und zu beseitigen. Im Umkehrschluss dürfen bauliche Veränderungen die Verkehrssicherheit nicht gefährden. Weiterhin sollen laut Hessischem Rettungsdienstgesetz die Hilfskräfte innerhalb von zehn Minuten nach Eingang des Notrufs am Einsatzort sein.