Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt halten

Vorlagentyp: OM Magistrat

Bisheriger Verlauf

19.01.2025

Antrag Ortsbeirat

Was passiert mit dem Kulturcampus Bockenheim?

Details im PARLIS OF_1069-2_2025
20.01.2025

Anregung Ortsbeirat

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt halten

Details im PARLIS OM_6375_2025
17.03.2025

Stellungnahme des Magistrats

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt halten

Details im PARLIS ST_382_2025
21.03.2025

Antrag Ortsbeirat

Musikhochschule am Kulturcampus: Zurückweisung der Stellungnahme ST 382 und Vorstellung der Pläne vor Ort

Details im PARLIS OF_1112-2_2025
24.03.2025

Anregung Ortsbeirat

Musikhochschule am Kulturcampus: Zurückweisung der Stellungnahme ST 382 und Vorstellung der Pläne vor Ort

Details im PARLIS OM_6739_2025
22.09.2025

Stellungnahme des Magistrats

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt halten

Details im PARLIS ST_1650_2025

OM 6375

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt halten 1.

Ortsbeirat 2
Anregung vom: 20.1.2025

Entstanden aus

OF 1069/2 vom 19.01.2025

Antrag

Der Magistrat wird gebeten, zu berichten und endlich offenzulegen: a) Wie ist der Stand der Dinge bei den Planungen zum Neubau der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) an der Bockenheimer Warte? b) Ist das Projekt Kulturcampus final gescheitert? c) Was tut die Stadt Frankfurt am Main, um zu verhindern, dass die Hochschule nach Offenbach abwandert? 2. Der Ortsbeirat bittet um kurzfristige Information durch den Magistrat bis zur nächsten Ortsbeiratssitzung am 17.02.2025.

Begründung

Laut Presseberichterstattung erwägt nun auch die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK), Frankfurt zu verlassen. Nach dem Rückzug des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) wäre dies der zweite Wissenschaftsstandort, welcher unsere Stadt bzw. unseren Stadtbezirk verlässt. Das wäre ein Desaster. Die Vision vom Bockenheimer Kulturcampus besteht seit

  1. Geplant war ein energieeffizientes Modellquartier mit Wohnungen,

Gastronomie, Büros und Domizilen für Kulturinstitute. So sollte dort die HfMDK einen Neubau bekommen, zudem sollten sich u. a. das Ensemble Modern sowie das Frankfurt LAB ansiedeln. Trotz dem der Kulturcampus Bockenheim als eines der wichtigsten Bauvorhaben in Frankfurt gilt, gab es in den letzten fünfzehn Jahren keinerlei Fortschritte.