Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Räumliche Verlegung eines persönlichen Schwerbehindertenparkplatzes
Details im PARLIS OM_5675_2024Stellungnahme des Magistrats
Brückenbauwerk A 661 über die Nidda fußgänger- und radfahrerfreundlich gestalten
Details im PARLIS ST_2020_2024Antrag Ortsbeirat
Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz
Details im PARLIS OF_998-10_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz
Details im PARLIS OM_6638_2025Stellungnahme des Magistrats
Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz
Details im PARLIS ST_1147_2025Anregung Ortsbeirat
Räumliche Verlegung eines persönlichen Schwerbehindertenparkplatzes
Details im PARLIS OM_5675_2024Stellungnahme des Magistrats
Brückenbauwerk A 661 über die Nidda fußgänger- und radfahrerfreundlich gestalten
Details im PARLIS ST_2020_2024Antrag Ortsbeirat
Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz
Details im PARLIS OF_998-10_2025Anregung Ortsbeirat
Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz
Details im PARLIS OM_6638_2025Stellungnahme des Magistrats
Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz
Details im PARLIS ST_1147_2025OM 6638
Standortauswahl für einen persönlichen Sonderparkplatz Vorgang: OM 5675/24 OBR 10; ST 2010/24 Der Ortsbeirat dankt dem Magistrat sehr für seinen Vorschlag, den Sonderparkplatz direkt vor der Hausnummer 8 einzurichten. Dies wäre auch für den Ortsbeirat die idealste Lösung. Sie scheitert aus seiner Sicht aber leider an der unbefestigten Oberflächenbeschaffenheit der vorhandenen Parkstreifen. Der Auftrag von farblichen Bodenmarkierungen ist dort so nicht möglich. Sofern