Mittelweg endlich verkehrssicher gestalten
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Klärung der Verkehrsführung Mittelweg/Oberweg/Humboldtstraße nach dem Bau der Hochbahnsteige
Details im PARLIS OM_1388_2017Ortsbeirat Magistratsvorlage
Mittelweg fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten
Details im PARLIS OM_6668_2020Stellungnahme des Magistrats
Mittelweg fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten
Details im PARLIS ST_350_2021Stellungnahme des Magistrats
Frankfurter Westen: Stand Einrichtung von Lichtsignalanlagen mit ÖPNV-Vorrangschaltung
Details im PARLIS ST_143_2022Bericht des Magistrats
Radwegeausbau und Fußgängerbereiche stärker fördern
Details im PARLIS B_128_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Mittelweg endlich verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS OM_7031_2025Stellungnahme des Magistrats
Mittelweg endlich verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS ST_1367_2025Anregung Ortsbeirat
Klärung der Verkehrsführung Mittelweg/Oberweg/Humboldtstraße nach dem Bau der Hochbahnsteige
Details im PARLIS OM_1388_2017Anregung Ortsbeirat
Mittelweg fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten
Details im PARLIS OM_6668_2020Stellungnahme des Magistrats
Mittelweg fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten
Details im PARLIS ST_350_2021Stellungnahme des Magistrats
Frankfurter Westen: Stand Einrichtung von Lichtsignalanlagen mit ÖPNV-Vorrangschaltung
Details im PARLIS ST_143_2022Bericht des Magistrats
Radwegeausbau und Fußgängerbereiche stärker fördern
Details im PARLIS B_128_2022Stellungnahme des Magistrats
Mittelweg endlich verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS ST_1367_2025OM 7031
Mittelweg endlich verkehrssicher gestalten Vorgang: OM 1388/17 OBR 3; ST 1046/17; OM 6668/20 OBR 3; ST 350/21; B 128/22; ST 143/22
Entstanden aus
Antrag
Der Magistrat wird gebeten, den Mittelweg fußgänger- und fahrradfreundlich und vor allem verkehrssicher zu gestalten. Als erste Maßnahme wird der Magistrat gebeten, die verkehrsberuhigenden und -sichernden Maßnahmen durchzuführen, die der Ortsbeirat 3 im Jahr 2020 beschlossen hat und für die auch nun seit vier Jahre ein Aufstellungsbeschluss vorliegt. Zur Erinnerung nochmals die beschlossenen Maßnahmen: Auf der Sperrfläche Ecke Mittelweg/Klitscherstraße werden Fahrradständer installiert, auch um Autos daran zu hindern, im Fußgängerüberweg zu parken. Zur Verkehrsberuhigung wird außerdem die Parkanordnung geändert, indem zwei Autoparkplätze im Mittelweg nach der Einfahrt auf die rechte Straßenseite verlegt und in Fahrradparkplätze umgewandelt werden. Desweiteren wird geprüft, ob nicht ein Autoparkplatz auf dem kleinen Plätzchen, das den Mittelweg trennt, durch Fahrradständer ersetzt werden kann.
Begründung
Da Pläne für verkehrsberuhigende bzw. sichernde Maßnahmen (bessere Sichtachsen vor allem für die Kinder, die in den engen Straßen leben und diese als Schulweg nutzen) dem Magistrat bereits seit vier Jahren vorliegen, wäre es angesichts der zunehmend unsicheren Verkehrslage angebracht, diese nach nunmehr fünf Jahren in Angriff zu nehmen.