Skip to main content

Agrarfotovoltaik im Ortsbezirk 10 Bericht des Magistrats vom 29.04.2022, B 175

Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung vom 05.07.2022, OA 217 entstanden aus Vorlage: OF 346/10 vom 20.06.2022 Betreff: Agrarfotovoltaik im Ortsbezirk 10 Bericht des Magistrats vom 29.04.2022, B 175 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Der Magistratsbericht vom 29.04.2022, B 175, wird als Zwischenbericht zur Kenntnis genommen. 2. Der Magistrat wird gebeten, folgende Frage zu beantworten: Warum ist der Hochtaunuskreis in die Planungen involviert, die anderen angrenzenden Kreise und Städte, so z. B. die Stadt Bad Vilbel und der Wetteraukreis, aber nicht? Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10Hauptvorlage: Bericht des Magistrats vom 29.04.2022, B 175 dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.10.2022, ST 2460 Zuständige Ausschüsse: Haupt- und Finanzausschuss Beratung im Ortsbeirat: 10 Versandpaket: 13.07.2022

Beratungsergebnisse:

12. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 12.07.2022, TO I, TOP 22 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: 1. Die Vorlage B 175 dient als Zwischenbericht zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 217 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, SPD, FDP, AfD und Volt gegen CDU, LINKE. und ÖkoLinX-ELF (= Kenntnis) zu 2. GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP und Volt gegen AfD und ÖkoLinX-ELF (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung zu 1: BFF-BIG und FRAKTION (B 175 = Kenntnis) Gartenpartei (B 175 = Kenntnis, OA 217 = Annahme) 14. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14.07.2022, TO II, TOP 56 Beschluss: 1. Die Vorlage B 175 dient als Zwischenbericht zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 217 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, SPD, FDP, AfD und Volt gegen CDU, LINKE., ÖkoLinX-ELF, BFF-BIG, FRAKTION und Gartenpartei (= Kenntnis) zu 2. GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP, Volt und BFF-BIG gegen AfD, ÖkoLinX-ELF und Gartenpartei (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 2033, 14. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 14.07.2022 Aktenzeichen: 91 50