Skip to main content

Chance für Wohnungsbau auch in Sindlingen-Süd nutzen!

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.02.2015

Antrag Ortsbeirat

Chance für Wohnungsbau auch in Sindlingen-Süd nutzen!

Details im PARLIS OF_1288-6_2015
10.03.2015

Anregung Ortsbeirat

Chance für Wohnungsbau auch in Sindlingen-Süd nutzen!

Details im PARLIS OA_613_2015
09.10.2015

Bericht des Magistrats

Chance für Wohnungsbau auch in Sindlingen-Süd nutzen!

Details im PARLIS B_372_2015
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung vom 10.03.2015, OA 613 entstanden aus Vorlage: OF 1288/6 vom 05.02.2015 Betreff: Chance für Wohnungsbau auch in Sindlingen-Süd nutzen! Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, einen Bebauungsplan für einen Arrondierungsbereich im Gebiet "Sindlingen-Süd" aufzustellen (siehe Planskizze).

Begründung:

Die Schaffung neuen Wohnraums in Frankfurt ist unstrittig und dringend erforderlich. Neben umfangreichem Geschosswohnungsbau, wie er für Sindlingen-Nord geplant ist, ist jedoch auch die Nachfrage nach Einfamilien- und Reihenhäusern - auch im Sinne einer sozialen Ausgewogenheit - unbedingt anzustreben und zu berücksichtigen. Hierzu bietet sich im Stadtteil Sindlingen ein Teilbereich des Gebietes "Sindlingen-Süd" an, der eine sinnvolle Arrondierung der vorhandenen Bebauung darstellt. Das infrage kommende Gebiet wird durch die bebauten Straßen Imkerweg (östlich) und Schreinerstraße (nördlich) begrenzt. Ein Abwasserkanal quert das Gebiet bereits, verkehrlich kann das Areal durch Anschluss an die vorhandenen Straßenstümpfe Krümmling, Schreinerstraße und Hörles erschlossen werden. Bauvoranfragen von Bauträgern belegen die Attraktivität des Standorts. Anlage 1 (ca. 238 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 09.10.2015, B 372 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau Versandpaket: 18.03.2015

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 27.04.2015, TO I, TOP 39 Beschluss: nicht auf TO Die Beratung der Vorlage OA 613 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER und RÖMER 40. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 01.06.2015, TO I, TOP 32 Beschluss: nicht auf TO Die Beratung der Vorlage OA 613 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: CDU, GRÜNE, SPD, LINKE., FDP, BFF und RÖMER 41. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 06.07.2015, TO I, TOP 30 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 613 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU und GRÜNE gegen SPD und LINKE. (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: FDP, BFF und RÖMER (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 6094, 41. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau vom 06.07.2015 Aktenzeichen: 64 1