Skip to main content

Nutzung der Sportplätze zwischen Wilhelm-Epstein-Straße und FranzWerfelStraße/Platenstraße

Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 19.11.2015, OF 1019/9 Betreff: Nutzung der Sportplätze zwischen Wilhelm-Epstein-Straße und Franz-Werfel-Straße/Platenstraße Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen und zu berichten, welche Vereine welchen der vier (oder fünf; inklusive des Bolzplatzes) Sportplätze zwischen Wilhelm-Eppstein-Straße und Platenstraße/Franz-Werfel-Straße nutzen, zu welchen Trainings- und Spielzeiten die Plätze jeweils wöchentlich belegt sind, ob es fundierte Kenntnisse (z.B. systematische Beobachtung) darüber gibt, wie stark der de facto frei bespielbare Bolzplatz westlich der vier Sportplätze, direkt östlich der Rosa-Luxemburg-Straße genutzt wird und wenn ja, wie stark diese Nutzung ist. Sollte dieser Bolzplatz in einen vereinsgebundenen bzw. nicht mehr frei benutzbaren Fußballplatz umgewandelt werden, so bittet der Ortsbeirat, den Magistrat darum, zeitgleich einen neuen Bolzplatz, in vergleichbarer Größe in der Platensiedlung zur Verfügung zu stellen. Eine Lösung im Zusammenhang mit der zweiten Stufe Grünzug Platenstraße sollte angestrebt werden. Außerdem soll geprüft werden, ob und wie die Vereine sich die bestehenden vereinsgebundenen Plätze effektiver teilen könnten und ob eine Bespielung dieser Plätze auch durch vereinsungebundene Menschen aus der Siedlung möglich wäre.

Begründung:

Nach Augenschein ist der Bolzplatz der meist genutzte aller Sportplätze in diesem Bereich und sollte deshalb auch bei ggfs. weiteren dort hinzu kommenden Vereinen unbedingt erhalten oder ersetzt werden.Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

46. Sitzung des OBR 9 am 03.12.2015, TO I, TOP 28 Die Vorlage wird zum interfraktionellen Antrag erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4802 2015 Die Vorlage OF 1019/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme