Zeilsheim: Versetztes Parken in der Straße Hohe Kanzel
Lesezeit: 2 Minuten
Partei(en):CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 22.06.2014, OF 1065/6 Betreff: Zeilsheim: Versetztes Parken in der Straße Hohe Kanzel Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die im September vom ASE geplante Erneuerung der Fahrbahn in der Straße Hohe Kanzel dazu zu nutzen, anschließend versetztes Parken mit entsprechenden Fahrbahnmarkierungen einzuführen.
Begründung:
Bei einem Ortstermin im September 2009 zwischen dem Regionalrat Zeilsheim, dem Amt 36 und Amt 66 wurde seinerzeit sich positiv dazu geäußert, versetztes Parken als Mittel zur Entzerrung des Begegnungsverkehrs einzuführen. Die Umsetzung ist jedoch nicht mehr erfolgt. Die Straße ist ca. 170m lang und bietet derzeit keine Ausweichmöglichkeit für den Begegnungsverkehr. Dies führt zu brenzligen Situationen bei Veranstaltungen auf den Sport- und Tennisplätzen, da hier teilweise mehrere Fahrzeuge gleichzeitig rückwärts auf die Lenzenbergstraße fahren und den Fuß- und Radverkehr nicht beachten. Das versetzte Parken würde in der Mitte der Straße eine geeignete Möglichkeit zum Ausweichen bieten. Der Verlust von ein paar Parkplätzen ist für die Anwohner sicherlich unangenehm, der Sicherheitsgewinn der Grundschüler auf dem Bürgersteig der Adolf-Reichwein-Schule, der immer wieder als Ausweichstelle befahren wurde und die Sicherheit beim Fahren, insbesondere auch durch die Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit überwiegt jedoch.Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 6 am 08.07.2014, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3279 2014 Die Vorlage OF 1065/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme