Skip to main content

Spielplätze zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Fahrgasse und zwischen Weckmarkt und großer Fischergasse mit weiteren Spielgeräten versehen

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

11.10.2019

Antrag Ortsbeirat

Spielplätze zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Fahrgasse und zwischen Weckmarkt und großer Fischergasse mit weiteren Spielgeräten versehen

Details im PARLIS OF_1086-1_2019
29.10.2019

Anregung Ortsbeirat

Spielplätze zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Fahrgasse und zwischen Weckmarkt und Große Fischerstraße mit weiteren Spielgeräten versehen

Details im PARLIS OM_5356_2019
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 11.10.2019, OF 1086/1 Betreff: Spielplätze zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Fahrgasse und zwischen Weckmarkt und großer Fischergasse mit weiteren Spielgeräten versehen Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, wo nötig in Absprache mit der ABG Frankfurt Holding, 1. den Spielplatz zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Fahrgasse wie folgt zu sanieren und zu ergänzen: a) die Pfosten der Rutsche auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen b) die Sitzbänke zu sanieren c) die defekte kleine Wippe zu reparieren oder durch eine größere zu ersetzen d) die Attraktivität des Spielplatzes durch ein e) ein Klettergerüst und f) eine Schaukel zu erhöhen 2. auf dem Innenhof zwischen Fahrgasse, Fischerplätzchen, Kurt-Schumacher-Straße und Dominikanergasse a) die dort befindliche Bank zu sanieren b) die Geruchsbelästigung aus den Lüftungskästen zu beseitigen oder wenigstens zu reduzieren und c) einen überdachten Fahrradabstellplatz aufzustellen 3. den Spielplatz zwischen Großer Fischerstraße, dem Innenhof Ziffer 2, dem Weckmarkt und dem Metropol mit einer Schaukel auszustatten.

Begründung:

Die drei Plätze in den Höfen zwischen den eng bewohnten Häusern von Fahrgasse und Kurt-Schumacher-Straße sowie zwischen Weckmarkt und Großer Fischerstraße sind kleine Oasen im Lärm des großstädtischen Verkehrs rundherum. Damit bieten sie den zahlreichen hier wohnenden Kindern optimale Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu ihrer Wohnung zu spielen und sich auszutoben. Leider sind die Plätze mit nur wenigen und teilweise defekten Spielgeräten versehen. Auf keinem Platz gibt es eine Schaukel. Auf keinem Platz gibt es ein Klettergerüst. Etliche Bänke sind so marode, dass sie zu recht nicht genutzt werden. Da die Plätze 2 und 3 durch einen begrünten Weg miteinander verbunden sind, scheint es ausreichend, Platz 3 mit einer Schaukel attraktiver zu machen. Die Bewohner rund um Platz 2 klagen über die Geruchsbelästigung aus den Lüftungskästen. Darüber hinaus sollte für die zahlreichen hier abgestellten Fahrräder ein überdachter Stellplatz geschaffen werden. Zur Orientierung wird auf die angehängte Karte verwiesen.Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

35. Sitzung des OBR 1 am 29.10.2019, TO I, TOP 23 Die Vorlage OF 1086/1 wird zum gemeinsamen Antrag von SPD und CDU erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5356 2019 Die Vorlage OF 1086/1 wird mit den Maßgaben beschlossen, dass der erste Absatz der Begründung um die Worte "Bei der Vorstellung der Nachverdichtung im Ortsbeirat versprach Herr Junker von der Frankfurter Aufbau AG damals, dort eine wunderschöne Innenanlage zu sponsern." ergänzt wird und die Ziffer 2. des Antragstenors nachfolgenden Wortlaut hat: "2. auf dem Innenhof zwischen Weckmarkt und Große Fischerstraße, der im Wege der Nachverdichtung durch die Wohnhäuser Große Fischerstraße 12-16 zweigeteilt wurde, a) im östlichen Teil - die dort befindliche Bank zu sanieren, - die Geruchsbelästigung aus den Lüftungskästen zu beseitigen oder wenigstens zu reduzieren und - einen überdachten Fahrradabstellplatz aufzustellen sowie b) im westlichen Teil eine Schaukel und eine Wippe zu errichten;" Abstimmung: Einstimmige Annahme