Dringend benötigte Parkplätze auf der Brachfläche am Paul-Kirchhof-Platz erhalten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.07.2024
28.10.2024
29.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Sindlingen: Tiny Forest oder Parkplätze am Paul-Kirchhof-Platz in Sindlingen? Beides!
Details im PARLIS OF_1064-6_2024Antrag Ortsbeirat
Dringend benötigte Parkplätze auf der Brachfläche am Paul-Kirchhof-Platz erhalten
Details im PARLIS OF_1110-6_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sindlingen: Rückbau für bessere Aufenthaltsqualität und Klima nutzen
Details im PARLIS OM_5969_202430.07.2024
Antrag Ortsbeirat
Sindlingen: Tiny Forest oder Parkplätze am Paul-Kirchhof-Platz in Sindlingen? Beides!
Details im PARLIS OF_1064-6_202428.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Dringend benötigte Parkplätze auf der Brachfläche am Paul-Kirchhof-Platz erhalten
Details im PARLIS OF_1110-6_202429.10.2024
Anregung Ortsbeirat
Sindlingen: Rückbau für bessere Aufenthaltsqualität und Klima nutzen
Details im PARLIS OM_5969_2024 Partei(en): CDU • FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 28.10.2024, OF 1110/6
Betreff: Dringend benötigte Parkplätze auf der Brachfläche am Paul-Kirchhof-Platz erhalten
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die im Zuge der Neubauarbeiten der Ludwig-Weber-Schule als Ausweichparkplatz genutzte Brachfläche am Paul-Kirchhof-Platz dauerhaft als öffentlichen Parkplatz den Anwohnern zur Verfügung zu stellen. Dem Wunsch des Bauvereins für Höchst und Umgebung, die Fläche in eigener Regie zu übernehmen, sollte entsprochen werden. Begründung:
Der Ortstermin des Ortsbeirates am 6.9.24 mit dem Grünflächenamt und Vertretern des Bauvereins für Höchst und Umgebung hat deutlich gemacht, dass die als Parkplatz genutzte Fläche weiterhin dringend benötigt wird, um dem bestehenden großen Parkdruck in diesem Bereich der Ferdinand-Hofmann-Siedlung zu begegnen. Geplante Wohnungsbaumaßnahmen des Bauvereins (z.B. Aufstockung vorhandener Gebäude) werden bei fehlenden Stellplätzen für die künftigen Mieter erschwert und möglicherweise unmöglich gemacht.Hauptvorlage: Antrag vom 30.07.2024, OF 1064/6
Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 6 am 29.10.2024, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5969 2024 1. Die Vorlage OF 1064/6 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 1109/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 3. Die Vorlage OF 1110/6 wird abgelehnt. Abstimmung: zu 2. 1 SPD, GRÜNE und Linke gegen CDU, BFF und fraktionslos (= Ablehnung); 2 SPD (= Enthaltung) zu 3. SPD, GRÜNE und Linke gegen CDU, BFF und fraktionslos (= Annahme)