Skip to main content

Bau eines Kreisels an der Kreuzung Holbeinstraße, Burnitzstraße, Oppenheimer Landstraße und Hedderichstraße

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

30.08.2011

Antrag Ortsbeirat

Bau eines Kreisels an der Kreuzung Holbeinstraße, Burnitzstraße, Oppenheimer Landstraße und Hedderichstraße

Details im PARLIS OF_139-5_2011
19.01.2012

Antrag Ortsbeirat

Vorstellung der Planungen Holbeinviertel

Details im PARLIS OF_216-5_2012
20.01.2012

Anregung Ortsbeirat

Vorstellung der Planungen Holbeinviertel

Details im PARLIS OM_820_2012
20.02.2012

Antrag Ortsbeirat

Bau eines Kreisels an der Kreuzung Holbeinstraße/Burnitzstraße/Oppenheimer Landstraße/Hedderichstraße

Details im PARLIS OF_238-5_2012
16.03.2012

Auskunftsersuchen

Bau eines Kreisels an der Kreuzung Holbeinstraße/Burnitzstraße/Oppenheimer Landstraße/Hedderichstraße

Details im PARLIS V_306_2012
Partei(en): FREIE_WÄHLER

S A C H S T A N D :

Antrag vom 30.08.2011, OF 139/5 Betreff: Bau eines Kreisels an der Kreuzung Holbeinstraße, Burnitzstraße, Oppenheimer Landstraße und Hedderichstraße Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu prüfen und zu berichten, welche Maßnahmen möglich sind damit ein Kreisverkehr die Kreuzung Holbeinstraße, Burnitzstraße, Oppenheimer Landstraße und Hedderichstraße entschärft.

Begründung:

Das Einbiegen von der Hedderichstraße in die Holbeinstraße ist zur Zeit nicht möglich. Durch einen Kreisverkehr könnte dies erreicht werden. Das würde eine erhebliche Entlastung der Textor- und der Oppenheimer Landstraße bringen. Starkes Verkehrsaufkommen gibt es nur morgens und abends im Berufsverkehr. In der übrigen Zeit, insbesondere am Wochenende, steht man mit den Auto an roten Ampeln und belastet die Umwelt obwohl die Fahrbahnen frei sind. Ein Kreisverkehr würde den Verkehrsfluss von alleine regeln und wäre umweltschonend.Nebenvorlage: Antrag vom 19.01.2012, OF 216/5 Antrag vom 20.02.2012, OF 238/5 Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

5. Sitzung des OBR 5 am 28.10.2011, TO I, TOP 23 Beschluss: Die Vorlage OF 139/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 6. Sitzung des OBR 5 am 02.12.2011, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 139/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 7. Sitzung des OBR 5 am 20.01.2012, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 820 2012 1. Die Vorlage OF 139/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 216/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme 8. Sitzung des OBR 5 am 17.02.2012, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 139/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 9. Sitzung des OBR 5 am 16.03.2012, TO I, TOP 5 Beschluss: Auskunftsersuchen V 306 2012 1. Die Vorlage OF 139/5 wird durch die Annahme der Vorlage OF 238/5 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 238/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme