Zusammenarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Schulen stärken
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.03.2022
02.04.2022
Bericht des Magistrats
Zusammenarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Schulen stärken
Details im PARLIS B_112_2022Antrag Ortsbeirat
Zusammenarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Schulen stärken
Details im PARLIS OF_149-7_202204.03.2022
Bericht des Magistrats
Zusammenarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Schulen stärken
Details im PARLIS B_112_202202.04.2022
Antrag Ortsbeirat
Zusammenarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Schulen stärken
Details im PARLIS OF_149-7_2022 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 02.04.2022, OF 149/7
Betreff: Zusammenarbeit von Freiwilliger Feuerwehr und Schulen stärken
In seinem Bericht stellt der Magistrat die Möglichkeit der Nachwuchsgewinnung der Jugendfeuerwehren in den Vordergrund und erwartet daher Initiativen von Seiten der Freiwilligen Feuerwehren. Hier muss ein Paradigmenwechsel stattfinden. Die Arbeit der Jugendfeuerwehren dient nicht der Betreuung von Jugendlichen nach dem Schulunterricht, sondern dient im Wesentlichen dem vorbeugenden Brandschutz. Wohnungsbrände zeugen davon, dass noch immer viele Familien keine Kenntnis über Brandgefahren haben. Durch die Unterrichtung ihrer Kinder durch die Freiwilligen Feuerwehren können indirekt diese Familien für Gefahren durch offenes Feuer sensibilisiert werden. Es ist daher in erster Linie im Interesse der Stadt, wenn die Freiwilligen Feuerwehren Schüler im vorbeugenden Brandschutz unterrichten. Dass sie hierbei das eine oder andere Mitglied gewinnen, sollte das Mindeste sein. Dies vorausgeschickt möge der Ortsbeirat 7 beschließen: 1. Die Stadtverordnetenversammlung möge den B112 als Zwischenbericht zur Kenntnis nehmen. 2. Der Magistrat wird gebeten, die Frankfurter Schulen aufzufordern, die Initiative zu ergreifen, mit den Stadtteilfeuerwehren Unterricht zum Brandschutz durchzuführenHauptvorlage: Bericht des Magistrats vom 04.03.2022, B 112
Beratung im Ortsbeirat: 7
Beratungsergebnisse:
9. Sitzung des OBR 7 am 25.04.2022, TO I, TOP 10 Beschluss: 1. Die Vorlage B 112 dient zur Kenntnis. 2. a) Ziffer 1. der Vorlage OF 149/7 wurde zurückgezogen. b) Ziffer 2. der Vorlage OF 149/7 wird bei Stimmengleichheit abgelehnt. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. zu b) GRÜNE, farbechte/LINKE und ÖkoLinX-ARL gegen CDU, SPD, BFF und FREIE WÄHLER (= Annahme)