Skip to main content

Eingezäunte Hundewiese auf der Frankenallee umsetzen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.07.2024

Anregung Ortsbeirat

Eingezäunte Hundewiese auf der Frankenallee und Umsetzung des Hundekotbeutelspenders

Details im PARLIS OM_5739_2024
06.12.2024

Stellungnahme des Magistrats

Eingezäunte Hundewiese auf der Frankenallee und Umsetzung des Hundekotbeutelspenders

Details im PARLIS ST_2130_2024
28.01.2025

Antrag Ortsbeirat

Eingezäunte Hundewiese auf der Frankenallee umsetzen

Details im PARLIS OF_1514-1_2025
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 28.01.2025, OF 1514/1 Betreff: Eingezäunte Hundewiese auf der Frankenallee umsetzen Vorgang: OM 5739/24 OBR 1; ST 2130/24 Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, auf dem Mittelstreifen der Frankenallee, zwischen Hellerhofstraße und Gutenbergstraße eine eingezäunte Hundewiese einzurichten. Diese soll sich in ihrer Beschaffenheit und Einzäunung an der neuen Hundewiese im Lotte-Specht-Park orientieren.

Begründung:

Die neue Hundewiese im Lotte-Specht-Park wird offenkundig positiv angenommen. Derartige Hundewiesen sollen in jedem Quartier eingerichtet werden, in dem der Bedarf besteht. Auf der Frankenallee werden auf der bezeichneten Fläche bereits viele Hunde spazieren geführt. Eine Einzäunung gibt Hunden und Haltenden wie auch Fußgehenden Sicherheit. In ST 2130 (2024) scheint der Magistrat eine eingezäunte Hundewiese zu befürworten, wenn er behauptet, dass an dieser Stelle bereits eine durch Zaun und Gehölze eingefriedete, beschilderte Hundewiese bestehen würde.dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 02.07.2024, OM 5739 Stellungnahme des Magistrats vom 06.12.2024, ST 2130 Beratung im Ortsbeirat: 1