Antrag vom 02.05.2011, OF 17/9 Betreff: Verkehr beruhigen in der Allendorfer Straße Nach Beobachtungen von Anwohnern wird in der Allendorfer Straße zu schnell gefahren. Um den Autoverkehr zu verlangsamen und die Sicherheit der querenden FußgängerInnen zu erhöhen, wird der Magistrat gebeten: 1. In der Allendorfer Straße soll versetztes Parken angeordnet werden. Damit möglichst keine Parkplätze wegfallen, soll der Wechsel dort vorgenommen werden, wo sowieso nicht geparkt werden darf. Anbieten würde sich das Parken von der Reinhardtstraße aus auf der rechten Seite von Hausnummer 1 bis 11. An dem querenden Fußweg könnte der Wechsel auf die linke Seite stattfinden bis zur Hausnummer 17. Dort ist rechts eine Sperrfläche und links eine Einfahrt. Da könnte das Parken wieder auf die rechte Seite wechseln. 2. Die Querung des Fußweges in der Allendorfer Straße soll aufgepflastert werden. 3. Um die AutofahrerInnen zu erinnern, dass Sie sich in einer Tempo-30-Zone befinden soll in der Reinhardtstraße westlich der Kirchhainer eine T-30-Bodenmarkierung aufgebracht werden.Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
1. Sitzung des OBR 9 am 12.05.2011, TO I, TOP 26 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 62 2011 Die Vorlage OF 17/9 wird mit der Maßgabe als Prüfungs- und Berichtsauftrag beschlossen, dass ein folgender vierter Punkt angefügt wird: "ob derzeit gehäuft Geschwindigkeitsübertretungen zu verzeichnen sind." Abstimmung: Einstimmige Annahme