Skip to main content

Stadttaubenprojekt

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

01.01.2012

Antrag Ortsbeirat

Stadttaubenprojekt

Details im PARLIS OF_205-5_2012
20.01.2012

Auskunftsersuchen

Stadttaubenprojekt

Details im PARLIS V_245_2012
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 01.01.2012, OF 205/5 Betreff: Stadttaubenprojekt Der Ortsbeirat fragt : Wie steht der Magistrat dem Ansinnen des Stadttaubenprojekts Frankfurt e.V. gegenüber, den Pachtvertrag des Geländes Speckweg 3 ( Flurstück 38/4 Gemarkung Kennziffer 485, Flur 598), im Frühjahr 2012 zu übernehmen, wenn der momentane Pächter des Geländes, der Kleintierzuchtverein Sachsenhausen, den Pachtvertrag beenden wird?

Begründung:

Pächter des o.g. Geländes ist derzeit der Kleintierzuchtverein Sachsenhausen. Seit Anfang des Jahres 2007 ist der Verein Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V. Unterpächter auf dem Gelände und nutzt dort 6 Volieren zur Haltung und Pflege von Stadttauben im Sinne des Tierschutzes. Seit nunmehr 5 Jahren dient der Verein dem Gemeinwohl als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich über Stadttauben informieren möchten. Vorschuleinrichtungen und Schulklassen gehören ebenso zu den regelmäßigen Besuchern und erhalten ausführliche und kindgerechte Informationen zu den Stadttauben. Die Tierauffangstation wurde im letzten Jahr von ca. 2000 BürgerInnen in Anspruch genommen. Neben dem Tierschutz ist der Schutz der Natur, ein weiterer Aspekt der Arbeit des Vereins. Die Gestaltung und Pflege von Mini-Biotopen ( z.B. Kräutergarten), Ansiedlung von anderen Vogelarten, Insekten und Stadt-Kleintieren, die von ganz alleine den Weg zu diesem Gelände finden, sind ein positiver und wichtiger Beitrag zur Biodiversität. Es zeichnet sich ab, dass sich der Kleintierzuchtverein Sachsenhausen im Jahre 2012 auflösen wird. Der Verein Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V. würde den Pachtvertrag des Geländes gerne übernehmen, um seine Arbeit fortführen und auch ausweiten zu können. Die Finanzierung dessen ist gesichert.Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

7. Sitzung des OBR 5 am 20.01.2012, TO I, TOP 31 Beschluss: Auskunftsersuchen V 245 2012 Die Vorlage OF 205/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme