Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.09.2017
08.01.2018
14.06.2018
29.04.2019
10.06.2021
11.10.2021
14.03.2022
24.03.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Eine Rampe statt der Treppe zwischen der Maybachbrücke und der Thielenstraße
Details im PARLIS OM_2212_2017Stellungnahme des Magistrats
Eine Rampe statt der Treppe zwischen der Maybachbrücke und der Thielenstraße
Details im PARLIS ST_24_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße
Details im PARLIS OM_3372_2018Stellungnahme des Magistrats
Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße
Details im PARLIS ST_790_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße
Details im PARLIS OM_264_2021Stellungnahme des Magistrats
Schaffung Zweirichtungsradweg auf der Maybachbrücke
Details im PARLIS ST_1871_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße
Details im PARLIS OM_1909_202221.09.2017
Anregung Ortsbeirat
Eine Rampe statt der Treppe zwischen der Maybachbrücke und der Thielenstraße
Details im PARLIS OM_2212_201708.01.2018
Stellungnahme des Magistrats
Eine Rampe statt der Treppe zwischen der Maybachbrücke und der Thielenstraße
Details im PARLIS ST_24_201814.06.2018
29.04.2019
Stellungnahme des Magistrats
Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße
Details im PARLIS ST_790_201910.06.2021
11.10.2021
Stellungnahme des Magistrats
Schaffung Zweirichtungsradweg auf der Maybachbrücke
Details im PARLIS ST_1871_202114.03.2022
24.03.2022
Partei(en): SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 14.03.2022, OF 220/9
Betreff: Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße
Vorgang: OM 2212/17 OBR 9; ST 24/18; OM 3372/18 OBR 9; ST 790/19; OM 264/21 OBR 9; ST 1871/21 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird daran erinnert, dass eine barrierefreie Lösung für die Treppe, die die Thielenstraße mit der Maybachbrücke verbindet, immer noch nicht umgesetzt wurde. In der Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.21 (ST 1870) wurde davon ausgegangen, dass der Bau einer Rampe bis Ende 2021 abgeschlossen sein könnte. Bis zum heutigen Tag ist nichts passiert. Begründung:
Die Treppe ist der kürzeste Weg zur Maybachbrücke und damit zu dem zukünftigen S-Bahnsteig. In der jetzigen Form stellt sie ein Hindernis für alle Radfahrer*innen und Fußgänger*innen mit Rollator und Kinderwagen dar und verhindert die barrierefreie Erreichbarkeit der Maybachbrücke über die Thielenstraße.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 21.09.2017, OM 2212
Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2018, ST 24 Anregung an den Magistrat vom 14.06.2018, OM 3372 Stellungnahme des Magistrats vom 29.04.2019, ST 790 Anregung an den Magistrat vom 10.06.2021, OM 264 Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.2021, ST 1871 Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
9. Sitzung des OBR 9 am 24.03.2022, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1909 2022 Die Vorlage OF 220/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor nach den Worten "barrierefreie Lösung" die Worte ", die auch für Fahrradfahrer nutzbar ist," eingefügt werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme