Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 7

Eine Rampe statt der Treppe zwischen der Maybachbrücke und der Thielenstraße

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 21.09.2017, OM 2212 entstanden aus Vorlage: OF 324/9 vom 14.08.2017 Betreff: Eine Rampe statt der Treppe zwischen der Maybachbrücke und der Thielenstraße Der Magistrat wird gebeten, anstelle der Treppe zwischen der Maybachbrücke und der Thielenstraße eine Rampe zu bauen, die sowohl von Radfahrerinnen und Radfahrern wie auch von Fußgängerinnen und Fußgängern mit Rollator oder Kinderwagen genutzt werden kann. Begründung: Zurzeit bildet eine Treppe die einzige Verbindung zwischen der Thielenstraße und der Maybachbrücke mit dem künftigen Abgang zum S-Bahnsteig. Die Treppe am südlichen Ende der Thielenstraße ist für viele Menschen der kürzeste Weg zur Maybachbrücke und damit zum künftigen S-Bahnsteig sowie zum neuen REWE-Supermarkt in der Maybachstraße. Es ist sinnvoll und technisch vermutlich gut machbar, anstelle der circa ein Meter hohen Treppe eine breite Rampe zu bauen, die von Radfahrerinnen und Radfahrern sowie von Fußgängerinnen und Fußgängern mit Rollator oder Kinderwagen genutzt werden kann. Diese Maßnahme wäre umso wichtiger, da die Brücke über die Bahngleise am anderen Ende der Thielenstraße, die im Zuge des Bahnausbaus abgerissen und wieder aufgebaut werden soll, nicht barrierefrei nutzbar sein wird. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2018, ST 24 Antrag vom 31.05.2018, OF 479/9 Anregung an den Magistrat vom 14.06.2018, OM 3372 Stellungnahme des Magistrats vom 30.07.2018, ST 1362 Stellungnahme des Magistrats vom 04.03.2019, ST 516 Antrag vom 26.05.2021, OF 32/9 Antrag vom 27.05.2021, OF 33/9 Antrag vom 27.05.2021, OF 34/9 Anregung an den Magistrat vom 10.06.2021, OM 264 Antrag vom 14.03.2022, OF 220/9 Anregung an den Magistrat vom 24.03.2022, OM 1909 Aktenzeichen: 66 0

Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 14.06.2018, OM 3372 entstanden aus Vorlage: OF 479/9 vom 31.05.2018 Betreff: Rampe zwischen Maybachbrücke und Thielenstraße Vorgang: OM 2212/17 OBR 9; ST 24/18 Der Magistrat wird daran erinnert, dass eine abschließende Stellungnahme zur Anregung des Ortsbeirats vom 21.09.2017, OM 2212, noch aussteht und wird gebeten, eine barrierefreie Lösung für die wenigen Stufen, die die Thielenstraße und die Maybachbrücke verbinden, zu planen und umzusetzen. Einer der wichtigsten Gründe, die für den Bahnausbau genannt werden, ist die Herstellung eines barrierefreien Zugangs zu den Bahnsteigen und den Zügen am Haltepunkt "Eschersheim". Begleitend dazu soll auch die barrierefreie Erreichbarkeit der Maybachbrücke, auch von der Thielenstraße aus, gewährleistet sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 21.09.2017, OM 2212 Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2018, ST 24 Stellungnahme des Magistrats vom 01.10.2018, ST 1926 Stellungnahme des Magistrats vom 29.04.2019, ST 790 Antrag vom 27.05.2021, OF 34/9 Anregung an den Magistrat vom 10.06.2021, OM 264 Antrag vom 14.03.2022, OF 220/9 Anregung an den Magistrat vom 24.03.2022, OM 1909 Aktenzeichen: 32 1

Schaffung Zweirichtungsradweg auf der Maybachbrücke

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.2021, ST 1871 Betreff: Schaffung Zweirichtungsradweg auf der Maybachbrücke Derzeit wird eine Ausschreibung vorbereitet, um eine Planung für einen Zweirichtungsradweg von der Maybachstraße in Richtung Weißer Stein aufzulegen. Planungsskizzen liegen bereits vor und werden nun in eine belastbare Planung überführt. Mit ersten Ergebnissen ist im Jahr 2022 zu rechnen. Der Verweis auf die Stellungnahme des Magistrats ST 1266 vom 06.07.2020 ist hier nicht korrekt, da es in dieser Stellungnahme um die Brücke über die Nidda zwischen Berkersheim und Harheim geht. Stattdessen wurde bereits in der Stellungnahme ST 1844 vom 12.10.2020 angekündigt, dass der Magistrat mittelfristig einen Zweirichtungsradweg zwischen Maybachstraße und Weißer Stein einrichten wird. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 10.06.2021, OM 270 Antrag vom 14.03.2022, OF 220/9

Beratung im Ortsbeirat: 4