Skip to main content

Im Prüfling (unterer Teil) Beachtung angemessen vorsichtiger Fahrweise fordern!

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.01.2013
22.01.2013

Antrag Ortsbeirat

Im Prüfling (unterer Teil) Beachtung angemessen vorsichtiger Fahrweise fordern!

Details im PARLIS OF_233-4_2013

Anregung Ortsbeirat

Im Prüfling (unterer Teil) Beachtung angemessen vorsichtiger Fahrweise fordern!

Details im PARLIS OM_1866_2013
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 07.01.2013, OF 233/4 Betreff: Im Prüfling (unterer Teil) Beachtung angemessen vorsichtiger Fahrweise fordern! Der Magistrat wird gebeten, in der Straße Im Prüfling (unterer Teil) für die Fahrtrichtung zur Neebstraße eine mobile Geschwindigkeitsanzeigeanlage zu platzieren. Zugleich wird der Magistrat gebeten, das Vorfahrt achten Schild an der Einmündung der Rodheimer Straße gut sichtbar wieder aufzustellen.

Begründung:

Es gibt immer wieder Beschwerden seitens der Anwohner, dass sich die Autofahrerinnen und Autofahrer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h halten. Der Eindruck der freien Geradeausfahrt von der Burgstraße aus wird zu oft zum sehr schnellen Fahren genutzt. Das Vorfahrt-Achten Verkehrsschild an der Rodheimer Str. mahnte in gewissem Maße zu vorsichtiger Fahrweise, es sollte daher wieder aufgestellt werden. Die Straße Im Prüfling (unterer Teil) ist nur für Anlieger konzipiert ist, doch wird sie in nicht unerheblichem Maße als Durchgangsstraße genutzt. Sehr viele Fahrzeuge benutzen diesen Straßenabschnitt, um an der Ecke zur Neebstraße ordnungswidrig in Richtung Seckbach links abzubiegen. Eine Geschwindigkeitsanzeige bewirkt bei vielen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern einen positiven "erzieherischen Effekt". Bei Fahrlässigkeit genügt oftmals ein optischer Zusatzhinweis. Der positive Effekt wird auch dadurch gefördert, dass keine behördliche Ahndung der Ordnungswidrigkeit erfolgt. Ein Sicherheitsvorteil für Fußgänger und Radfahrer würde sich durch diese Maßnahme auch ergeben. Die "öffentliche" Geschwindigkeitsanzeige bietet daneben für die betroffenen Anwohner oder Passanten eine Vergleichsmöglichkeit mit ihrer "gefühlten" Wahrnehmung. vorhandenen Markierungen helfen hier nicht, sie verwirren eher. Aus der Bergerstr. Kommende Fahrzeuge haben Vorfahrt gegenüber Fahrzeugen aus der Eulengasse, finden aber an der Kreuzung eine durchbrochene weiße Linie vor. Fahrzeuge aus der Enkheimer Straße haben Vorfahrt gegenüber den PKW aus der Berger Straße, stehen aber auch vor einer unterbrochenen Haltelinie,Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

17. Sitzung des OBR 4 am 22.01.2013, TO I, TOP 14 Die GRÜNE-Fraktion beantragt eine punktuelle Abstimmung. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1866 2013 Die Vorlage OF 233/4 wird in der folgenden geänderten Fassung beschlossen: Der Magistrat wird gebeten, in der Straße Im Prüfling (unterer Teil) für die Fahrtrichtung zur Neebstraße eine mobile Geschwindigkeitsanzeigeanlage zu platzieren. Zugleich wird der Magistrat gebeten, in der Straße Im Prüfling ein "Vorfahrt achten"-Schild an der Einmündung der Rodheimer Straße gut sichtbar aufzustellen. Abstimmung: Punkt 1: CDU, SPD und LINKE. gegen GRÜNE (= Ablehnung) Punkt 2: Einstimmige Annahme